Taufe 1718

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valentina Hausauer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2010
    • 377

    [gelöst] Taufe 1718

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberseebach, Elsass



    Hallo Zusammen,
    ich habe hier noch eine Taufe in Latein.
    Ohne Latein lesen zu können, erkenne ich folgendes:
    Getauft ? Okt. 1718 Joannes Casparus Köbel, ehelicher Sohn von Wilhelm Köbel und seiner Ehefrau Dorothea...
    Weiter komme ich nicht. Ist der Name der Dorothea Bößfritz? Tochter von Jös Casparus Bößfritz?
    Und wie past hier Maria Köbelin, die Ehefrau von Martin Köbel? Taufpatin?
    Wer kann mir bitte helfen
    Freundliche Grüße
    Valentina
    Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 26.05.2014, 09:22.
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    #2
    Hallo Valentina,

    der Mädchenname der Dorothea ist nicht genannt.

    Joannes Casparus Bößhertz (?) ist der Pate und Maria Köbelin, die Ehefrau des jungen Martin Köbel ist die Patin.



    LG
    Uschi

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, Valentina:
      ich lese auch Bößhertz.
      Taufpate war ehrbar Caspar Bößhertz: Taufpatin Maria Köbelin
      Ehefrau von Martin Köbel jün(ger). (Pfarrer Brodtmann).
      Der Name der Dorothea ist vielleicht auch Köbel.

      Kommentar

      • Valentina Hausauer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.02.2010
        • 377

        #4
        Latein 1718

        Dankeschön!! Schade, dass von Dorothea kein FN bekannt ist.

        Kommentar

        • Ursula
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 1414

          #5
          Um den FN der Dorothea rauszufinden hilft nur eins: die Eheschließung des Wilhelm Köbel mit seiner Dorothea zu suchen.


          LG
          Uschi

          Kommentar

          • Achim46
            Erfahrener Benutzer
            • 08.03.2009
            • 106

            #6
            Moin,
            wenn schon gegenseitig "gepatet" wird, dann kann Dorothea keine geb. Köbel (dann wäre sie eine zu nahe Verwandte des Köbel) sein, sondern eine geb. Böshertz.

            Gruß aus Venn
            Achim

            Kommentar

            • Valentina Hausauer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.02.2010
              • 377

              #7
              Übersetzung

              Hallo Uschi,
              ich habe selber dran gedacht und den Eheeintrag der Beiden gefunden.
              Leider war er ein Witwer und seine Eltern sind nicht angegeben.
              Die Taufregister beginnen mit 1688, die Eheregister aber ab 1756. Da werde ich wohl seine 1. Ehe nicht finden können. Die Ehe der Eltern liegt vor 1718. Also Pech.
              Ich probiere andere Kinder von dem Ehepaar Wilheim Köbel und Dorothea zu finden. Evtl. steht dort der Name der Mutter.
              Hier der Eheeintrag von Casparus Köbel mit Rosina Waldin. Ihr Vater ist Johann Adam Wald.
              Ist in der 5-ten Zeile von unten nach Maria der Name der Mutter zu lesen? oder ist es ein Wort in Latein, dass ich nicht lesen kann?

              VG
              Valentina
              Zuletzt geändert von Valentina Hausauer; 26.05.2014, 09:22.

              Kommentar

              • Valentina Hausauer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2010
                • 377

                #8
                latein

                Hallo Tinkebell,
                was wurde "gelöscht"?
                Ist es das Wort was ich nicht lesen kann? Das ergibt doch keinen Sinn.
                Oder ist meine Anfrage "gelöst"? Eigentlich hoffte ich, dass mir jemand das Wort in der 5. Zeile lesen kann. Oder soll ich dafür eine neue Anfrage starten?
                Valentina

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10825

                  #9
                  Guten Abend, Valentina.
                  Ich hatte dir geschrieben dass du ein neues Thema für den Eheeintrag
                  erstellen solltest , habe es dann aber wieder gelöscht.
                  MfG Marina

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29946

                    #10
                    Hallo Valentina,

                    Maria Leiserin steht in der 5. Zeile von unten.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Valentina Hausauer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.02.2010
                      • 377

                      #11
                      Name der Mutter

                      Hallo Christine,
                      vielen herzlichen Dank, ich habe gehoft, dass es ihr Name ist. Sehr gut.
                      VG
                      Valentina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X