KB, Rozyszcze, 1898 einzelne Worte- russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie Sab
    Benutzer
    • 19.01.2013
    • 62

    [gelöst] KB, Rozyszcze, 1898 einzelne Worte- russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB (russisch)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rozyszcze


    Guten Abend,

    ich habe wieder eine Urkunde gefunden, bei der ich jetzt - Dank Übung- nur noch bei einzelnen Worten Hilfe brauch .

    Hier der Link:


    Es handelt sich um Nr.1718:
    Hier meine Übersetzung:
    Tag der Geburt: 08.Februar 1898
    Tag der Taufe: 15. Februar 1898

    Sobotka Amanda

    Friedrich Sobotka ???? Juliana geborene Martin ????

    Paten: Friedrich Fuhrmann, ??? Martin

    Vielen Dank bereits im Voraus
    Schöne Grüße
    Steffi
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, ich lese:
    Friedrich Sobotka und seine Frau Juliana
    geborene Martin aus Tulitschew, Gubernia Kowel

    Paten: Friedrich Fuhrmann, Luisa Martin

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Steffi,

      dies ist ein sehr einfacher Text. Hier ist der Text übersetzt:

      Tag der Geburt: 08.Februar 1898
      Tag der Taufe: 15. Februar 1898

      Sobotka Amanda

      Friedrich Sobotka und seine Frau Juliana
      geborene Martin aus Tulitschev, Gouvernement (Gubernia) Kovel
      Paten: Friedrich Fuhrmann, Luisa Martin

      Lieber Gruß,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,
        noch eine kleine Notiz.
        Genauer gesagt ist Kowel ein Ujesd, also Kreis,
        und Gouvernement heißt Wolhynien.

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Zitat von Klimlek Beitrag anzeigen
          Hallo,
          noch eine kleine Notiz.
          Genauer gesagt ist Kowel ein Ujesd, also Kreis,
          und Gouvernement heißt Wolhynien.
          Hallo Klimlek,

          wieso sollte Gouvernement Wolhynien heißen? Mir sind auch schon welche in z.B. Leningrad und Südrussland aufgekommen. Gouvernement heißt ja sowas wie Regierungsbezirk.

          Lieber Gruß,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • Stefanie Sab
            Benutzer
            • 19.01.2013
            • 62

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die Hilfe.
            Ja, ich weiß, der Text ist bestimmt einfach. Aber wenn man der russischen Sprache nicht so mächtig ist...
            Aber Dank Eurer Hilfe bin ich nun wieder ein Stückchen schlauer.
            Ich werde mal schauen, wo ich dieses Tulitschev finde.

            Herzlichen Dank
            Steffi

            Kommentar

            Lädt...
            X