Todesursache Combustia?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liemo
    Benutzer
    • 28.11.2013
    • 15

    [gelöst] Todesursache Combustia?

    Quelle bzw. Art des Textes: kirchl. Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gaschurn, Vorarlberg, Österreich


    Guten Tag!
    Ich bitte um eure Hilfe:
    Ich habe in einem Sterbebuch als Krankheit/ Sterbegrund den Ausdruck " Combustia" gefunden, sowohl bei eimem 2,5 jährigen Kind als auch bei einer 26jährigen Frau.
    Ich habe gegoogelt und auch in den " alten Krankeheitsverzeichnissen" nichts gefunden, was mir eine Erklärung geben könnte.

    Vielleicht weiss jemand, was damit gemeint ist?

    Danke und Grüße!
    Liemo
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    #2
    Wenn du nach Combusti(on) googelst kommt man auf Verbrennung.

    Also vielleicht an Verbrennungen gestorben?

    Wilfried
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

    Kommentar

    • sucher59
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2011
      • 1299

      #3
      Hallo Liemo

      Google - Überstzer meint :

      Lat. Combustia = Nach dem Brennen.

      ????


      LG sucher59

      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

      Meine Suche:
      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

      Kommentar

      • Liemo
        Benutzer
        • 28.11.2013
        • 15

        #4
        Danke, Chatterhand und Sucher!

        Dann bin ich doch richtig- ich hatte " Selbstverbrennung" gefunden, was mir bei einem 2,5 jährigen Kind nicht möglich erschien. Zumal in andern Jahren- allerdings mit anderer Handschrift- also von einer anderen Person , einfach nur " Verbrennug" oder " nach Verbrennungen gestorben" als Todesursache genannt wurde. Es wird also das gleiche gemeint sein!

        Danke, Liemo

        Kommentar

        • sucher59
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2011
          • 1299

          #5
          Hallo Liemo

          bei Langenscheidt habe ich eine Abhandlung von Combustia
          gefunden, cf- bustum, bei falscher zerlegung:
          verbrennen; versengen; vernichten [ judicio ]


          LG sucher59

          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

          Meine Suche:
          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

          Kommentar

          Lädt...
          X