Wer kann mir beim Ort helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    [gelöst] Wer kann mir beim Ort helfen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jagsthausen


    Hallo zusammen,

    85% kann ich ja entziffern, aber das entscheidende Wort fehlt mir:

    "Johann Michael Gramlich, viduus, bürgerl. inwhohner, gerichtsverwandter und Schieder alllhier hat sich mit Anna Catharina, .... Conrad Carles gewesener Inwohner ahl. Fagbr.... (Wortende wohl durchgestrichen, drüber steht allhier) Vorgegangener ... Proclamation 19. Feb corpulieren lassen.!

    Wo kam Herr Carl her?
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin!


    Johann Michael Grammlich, viduus, bürgerl. Inwohner,
    gerichtsverwandter und Schieder allhier hat sich
    mit Anna Catharina, weyland Conrad Carles
    gewesenen Inwohners ehl. Tochter allhier nach vorherge-
    gangener 3 mahl. Proclamation d. 19. Feb copu-
    liren lassen.
    Zuletzt geändert von jacq; 10.03.2014, 23:13. Grund: Rechtschreibfehler.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo hahn52,

      viel mehr kann ich leider auch nicht lesen, aber
      "das Wortende ist nicht durchgestrichen".....

      Johann Michael Gramlich, viduus, bürgerl. inwhohner, gerichtsverwandter und Schieder alllhier hat sich mit Anna Catharina, .... Conrad Carles gewesener Inwohner ehl. Tochter??, allhier, nach vorgegangener ... Proclamation 19. Feb corpulieren lassen.!

      Allhier heißt, dass er - genauso wie Herr Gramlich aus dem Ort
      kam, indem der KB-Eintrag war....

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Nachtrag..... upppsss - jetzt war jacq schneller!!!!

      Kommentar

      • hahn52
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2010
        • 516

        #4
        Sollte das tatsächlich nur "Tochter" heißen?
        Muss wohl zugeben, daß das schon möglich wäre, dann ist der Zweig der Familie wohl leider am Ende, den die Heirat der Eltern habe ich nicht gefunden.

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 1999

          #5
          Zitat von hahn52 Beitrag anzeigen
          Sollte das tatsächlich nur "Tochter" heißen?
          Muss wohl zugeben, daß das schon möglich wäre, dann ist der Zweig der Familie wohl leider am Ende, den die Heirat der Eltern habe ich nicht gefunden.
          Hallo hahn52,

          das Ende muss dies ja noch lange nicht sein.....

          Hast Du den Geburtseintrag von Anna Catharina und
          die Sterbeeinträge ihrer Eltern schon gefunden?

          Die Hochzeit war evtl. im Geburtsort Ihrer Mutter.
          Hast Du die umliegenden Pfarreien schon durchsucht?

          Liebe Grüße
          Ingrid

          Kommentar

          Lädt...
          X