Lesehilfe Paten 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natsuko
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 366

    [gelöst] Lesehilfe Paten 1810

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stralsund


    Hallo,

    auch hier brauche ich Eure Hilfe beim Lesen der Paten. Geburt der Maria Langhaar, 1810 in Stralsund.

    der vorstädt. Bürger Johann Christian ... . Mühlenbur.
    sche Carl Christoph Schoot. Maria Sophia Bötcher. Maria ...
    ... ... zu ...

    Ich danke Euch sehr!
    Angehängte Dateien
    viele Grüße
    Natsuko
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Natsuku,

    ich lese folgendes:

    der vorstädt. Bürger Johann Christian Wints. Mühlenbur.
    sche Carl Christoph Schoot. Maria Sophia Bötcher. Maria La/Lei(?)
    ata Kascha/Kuscha(?) zu Elminfoost.

    Lieben Gruß,
    Kleeschen

    PS. Das war aber ein schwerer Text (für mich). Dieses Kascha ist ja ein russisches Gericht und ich denke nicht, dass das gemeint ist!
    PPS. Der Text von Jacq hat da wohl mehr Sinn als meiner. Nur mit Viuth bin ich nicht einverstanden!
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 09.03.2014, 15:29. Grund: PS & PPS
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      der vorstädt. Bürger Johann Christian Viuth(?). Mühlenbur-
      sche Carl Christoph Schoot. Maria Sophia Böttcher. Maria Be-
      ata Kasche zu Elmenhorst
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Natsuko
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2013
        • 366

        #4
        Vielen Dank euch beiden!
        viele Grüße
        Natsuko

        Kommentar

        • UrsulaK
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2011
          • 518

          #5
          Hallo,

          ich lese: Vieth.
          Liebe Grüsse UrsulaK

          Kommentar

          • Kleeschen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2014
            • 1708

            #6
            Zitat von UrsulaK Beitrag anzeigen
            Ich lese: Vieth.
            Hallo Ursula,

            könnte sogar sein - nur ist das V nicht eher ein W?

            Lieber Gruß,
            Kleeschen
            Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
            Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
            Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
            Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
            Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
            Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
              nur ist das V nicht eher ein W?
              Nein - das ist eindeutig ein V !
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Kleeschen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2014
                • 1708

                #8
                Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                Nein - das ist eindeutig ein V!
                Hallo Friederike,

                wenn Du es meinst. Du kennst Dich da besser aus als ich.
                Vieth wird wohl richtig sein. Vorhin habe ich nur Schwachsinn geschrieben.

                Lieben Gruß,
                Kleeschen
                Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Hallo aus Kiel,
                  ich sehe auch eindeutig ein "V".
                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • jacq
                    Super-Moderator

                    • 15.01.2012
                    • 9744

                    #10
                    Zitat von UrsulaK Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich lese: Vieth.
                    Auf Vieth bin ich gedanklich nicht gekommen und dachte eher an meine eigenen Vorfahren aus dem Danziger Raum namens "Viuth" und tippte auf einen vergessenen u-Strich.

                    Wunderbar.
                    Viele Grüße,
                    jacq

                    Kommentar

                    • Natsuko
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2013
                      • 366

                      #11
                      Oh super, vielen lieben Dank!
                      viele Grüße
                      Natsuko

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X