Karl Israel Hochzeit - russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Karl Israel Hochzeit - russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz

    Hallo liebe Übersetzer,

    Karl Israel hat 1900 seine Eva geheiratet. Der Eintrag dazu ist auf russisch geschrieben. Möchte Euch bitten mir diesen zu übersetzen.

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Wilfried,

    Lodz, St.-Johannis-Kirche, 10/23.06.1900, 18:00
    Trauzeugen: Ludowik AUST, 40, Arbeiter und Reingold FOLWARSKY, 29, Weber-beide aus Lodz
    KARL ISRAEL, 36, ev.-lutherisch, hiesiger Tuchmacher, geb. in Lodz
    Eltern: verstorbener Weber, Adolf Israel und dessen Ehefrau Florentina geb. Schmeling.
    Witwer von Maria Israel, geb. Kraus; verstorben hier am 12/24.10. vergangenes Jahres.
    und
    EVA KUSAJ, 20, ev.-lutherisch, wohnhaft hier bei Verwandten, geboren in Strzelce.
    Eltern: Arbeiter Karl Kusaj und dessen verstorbene Ehefrau Anna, geb. Senk.
    3-x Proklamation; kein Ehevertrag;der Vater der Braut (hier anwesend) der Eheschließung hat mündlich zugestimmt ; beide Vermählte und der zweite Zeuge sind Lese und Schreib unkündig.

    Viele Grüße
    Lora
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #3
      Danke Lora, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft.


      Wilfried
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        bitteschön Wilfried!
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        Lädt...
        X