Geburtseintrag 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natsuko
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 366

    [gelöst] Geburtseintrag 1895

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Region Brunow, Mecklenburg-Schwerin


    Hallo,

    auch hier brauche ich Eure Hilfe. Die Paten von Nr. 25 Martin Schult bereiten mir Kopfzerbrechen.

    1. Chr. Neumann, Knecht
    2. ... Neubauer ...
    3. Heinrich ... Arb ...

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Natsuko; 08.03.2014, 17:24.
    viele Grüße
    Natsuko
  • Feodora
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2014
    • 219

    #2
    Zitat von Natsuko Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Region Brunow, Mecklenburg-Schwerin


    Hallo,

    auch hier brauche ich Eure Hilfe. Die Paten von Nr. 25 Martin Schult bereiten mir Kopfzerbrechen.

    1. Chr. Neumann, Knecht
    2. ... Neumann
    3. Heinrich ...Arb Platthofer

    Vielen Dank!
    Meine Ideen in blau
    LG Feodora

    Meine losen Enden:
    Maria Siska, *1895
    in Cronaus, Groß Stürlack -+1979 Lünen
    Sohler, Johann Heinrich Sohler, Schuhmachermeister, * Siegen-Hardt 2.7.1780
    Hartmann, Heinrich Ernst, Kleinhändler, * Kurtenbach 12.9.1758, + 24.4.1819 oo 6.10.1784 Elisabeth Holländer

    Johann Henrich
    Hüschemenger Drabenderhöhe 1745 (err.) ‪- 22.03.1807
    oo Elisabeth Wagner Elsenroth 07.10.1742 - ‪ 24.03.1791
    Nocker, Joseph, * Langhecke, Hessen-Nassau 1654 oo 1677 Elisabeth Hochleider, Tyrol

    Kommentar

    • Natsuko
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2013
      • 366

      #3
      Vielen Dank Feodora!
      Hab mal das KB durchsucht und vermute das Nr. 2 ein Neubauer ist.
      viele Grüße
      Natsuko

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10843

        #4
        Guten Abend.
        Mein Leseversuch zu :

        2. ...Neubauer ... Pampin
        3. Heinrich...Arb. Platschow

        MfG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.03.2014, 00:49.

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo Natsuko, ich schließe mich an:

          1. Chr. Neumann, Knecht }
          2. Alw[ina]? Neubauer Mädch[en] } Pampin
          3. Heinrich ... Arb[eiter] Platschow

          Die Klammer geht über beide Zeilen, die Zeugen 1. und 2. kommen also beide aus Pampin.
          Mehr Text wäre bei so einer Schrift sehr hilfreich ...
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10843

            #6
            Hallo, Grapelli.
            Alw(ina) hört sich gut an.
            Ich meine auch es heißt Mädchen.
            MfG Marina

            Kommentar

            • Natsuko
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2013
              • 366

              #7
              Vielen lieben Dank euch allen! Das hat mir doch schon sehr geholfen!

              Ich hab hier mal die ganze Seite. Vielleicht bringt es ja etwas.
              Angehängte Dateien
              viele Grüße
              Natsuko

              Kommentar

              Lädt...
              X