Heiratsurkunde Thielicke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    [gelöst] Heiratsurkunde Thielicke

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernburg


    Guten Tag

    wer kan mir helfen mit lesen dieses Textes.

    Vielen Dank

    Tim

    H (Hinweise)
    Tochter Charlotte Thielicke, geb. in Kleinpaschleben, Nr. 8/1918
    geheiratet daselbst 09.12.1932, Nr. 8/1939
    H (Hinweise)
    Hildegard Thielicke, geb. am 14.04.1922 in Kleinpaschleben, Nr. 9/1922
    …???...
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Tim,

    St(andes) A(mt) Klein Paschleben hat daselbst am 14.2.1942 die 1. Ehe geschlossen. R. 9 R 7??
    Paschleben Nr. 1/1942
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Tim,

      H. Tochter Charlotte Thielicke, geb. in Kleinpaschleben, Nr. 8/1918
      geheiratet daselbst 09.12.1932, Nr. 8/1939
      H. Hildegard Thielicke, geb. am 14.04.1922 in Kleinpaschleben, Nr. 9/1922
      StA Kleinpaschleben hat daselbst am 14.02.1942 die 1. Ehe
      geschlossen Nr. 1/1942.

      Anmerkung: H steht für Heirat, nicht wie Hinweis, das bedeutet: eingetragen aus Anlass der Heirat

      Viele Grüße

      Christian
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo Christian,
        auch wenn ich sehr selten widerspreche, aber "H" steht eindeutig
        für Hinweis...auf weiterführende, standesamtliche Eintragungen.
        Würde man der Logik folgen, müsste es auch ein G für Geburten
        oder ein S für Sterebfälle geben....es gibt aber nur "H's".
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Recht hast du, Roland!
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2008
            • 2036

            #6
            Liebe Friederike, lieber Roland!

            Danke für Euren Hinweis. Ich habe mir daraufhin alle meine Urkunden mit Beistempelungen angesehen (das sind weit über 100). Interessant ist, der Hinweis H. .... findet sich immer nur im Zusammenhang mit Heiraten. Wenn es sich um Geburten oder seltener Sterbefällen von Kindern eines Ehepaars handelt, fehlt jeder Zusatz: also ohne H, aber auch ohne G oder S. Ich hatte deshalb bisher angenommen, H. stünde für Heirat. Nun habe ich von Euch etwas für mich Neues gelernt. Prima und danke! Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir berichteten könntet, ob Ihr auch bei Euren Urkunden die von mir beschriebene Beobachtung machen könnt. Vielleicht habt Ihr auch einen Tipp für mich, wo ich die standesamtliche Praxis der vorwiegend im Zeitraum 1920er bis 1970er Jahre anzutreffenden Beistempelungen nachlesen kann. Zu diesem Thema habe ich bislang keine Dokumentation gefunden und zudem auch noch den falschen Schluss gezogen. Über ein erweitertes Feedback würde ich mich sehr freuen.

            Liebe Grüße

            Christian
            Zuletzt geändert von Christian40489; 06.03.2014, 09:45.
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            • timvl1987
              Erfahrener Benutzer
              • 18.05.2009
              • 1271

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe! Gruss aus Holland

              Kommentar

              Lädt...
              X