Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zbraslvice (CH)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zbraslvice (CH)
Guten Abend!
Ich konnte einen Ast meines Stammbaumes bis nach Tschechien verfolgen.
Leider tu ich mir mit dem Lesen sehr schwer (zum Einen, weil ich kein Tschechisch kann

Es handelt sich um folgendes Dokument
insbesondere um den Eintrag ganz unten auf der rechten Seite von 'Simon Vinzenz':
Was Vater und Mutter betrifft habe ich folgende Transskription und Übersetzung zusammen (rot der nicht entzifferbare/übersetzbare Teil):
Vater:
Frantischek Hlawacek, mistr kregcowsky [Schneidermeister] a [und] baracnik w [Häusler in] Zbrasla wic(ych), tu teX rodely,
wlasni syn [ein ehelicher Sohn des] Adolf(a) Hlawac(e)k(a) baracnika [Häuslers] a matky [und seiner Frau] Katerina VXrla
Mutter:
Anna Turk(owa) roznea se [geboren worden in] Zbraslawic(ych) w [in] N C (was heißt das?) wlastni dcera ho [einer ehelichen Tochter des] + [verstorbenen] Jozef(owi) Turk(owy) nustyu hekarskyw a [und] sausedowi Zbraslawickesy a [und]
matky [seiner Frau] Anna rozne [geborene] Schtatek
Weiters kann ich den Familiennamen der Hebanne kaum lesen:
(Porodni) Baba [Hebanne]: Barbara
XXXXschnikowa ze [aus] Zbrasl(awice)
Schließlich rate ich noch beim Familienname des Pfarrers: Wenceslaus Tichy M(agister) Quratus loci [hiesiger Kurator]
Von den Paten vorerst noch ganz zu schweigen

Wäre über Hinweise zum Stopfen der Lücken sehr dankbar und verbleibe mit besten Grüßen aus Österreich,
Wolfgang
Kommentar