Lesehilfe Taufeintrag 1611 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nerrie
    Benutzer
    • 23.07.2009
    • 58

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1611 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Krichenbuch, Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1611
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neudrossenfeld Krs. Bayreuth Ofr


    Liebe Forenmitglieder

    im angehängten Taufeintrag kann ich leider die lateinische Formulierung nicht entziffern und auch nicht übersetzen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    29) Cuntz Beer v: Dreschnau
    [monstrutum? hornundi?, mobito?
    blasphemg & adhoc [?]
    prae[?] [?]
    ]
    Marg.
    Barb. 16 Oct:
    Gevadter Barb Hans Kolb
    zu Majg

    Vielen Dank und viele Grüße,
    nerrie
    Angehängte Dateien
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1501

    #2
    Hallo nerrie,
    ich versuche es mal:
    monstratum horrendum [auffallend schauderhaft?], mobito?
    blasphemus & átheos [in griechischen Buchstaben = gottlos]
    .
    Viell. handelte es sich da um ein missgebildetes Kind?
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • nerrie
      Benutzer
      • 23.07.2009
      • 58

      #3
      Vielen Dank schon mal für die Antwort,
      ich denke nicht, dass es sich um ein mißgestaltetes Kind handelt (zumindest nicht sehr), da die Person allem Anschein nach eine ganze Reihe gesunder Kinder zur Welt gebracht hat.
      Hat noch jemand eine Idee?

      Kommentar

      • Achim46
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2009
        • 106

        #4
        Moin,
        ich denke, j.steffen liegt mit seiner Überlegung ganz richtig, wenn nämlich das "mobito" als "morbido" (von lat.: morbidus = krank) gelesen wird, dann will der Schreiber der Zeilen mitteilen, dass das Kind, so wie es vorgezeigt wurde, krank ist. Und nach seiner Beschreibung muss es schlimm ausgesehen haben.

        Gruß
        Achim

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Vielleicht könnte es heißen:

          monstrulum horrendum: ein schauderhaftes kleines Ungeheuer
          nebulo (nichtsnutzige Kreatur),... nach atheos vielleicht: conspaectu et scitu?

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • nerrie
            Benutzer
            • 23.07.2009
            • 58

            #6
            Dankeschön euch allen!

            Kommentar

            Lädt...
            X