Grabsteine entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    [gelöst] Grabsteine entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Grabstein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien


    Hallo Lesehelfer,

    ich bitte um Eure Mithilfe beim Entziffern von zwei Grabsteinen:

    Grabstein 1 http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/14....html?o=b38807 (Bild einmal anklicken zum Vergrößern)

    Hier ruht
    in Frieden
    __________________
    Martha Schone__ (oder Schön__ ), geb. Bartsch

    - Text oben?
    - die letzten beiden Buchstaben des FN und die Daten kann ich nicht entziffern!
    - Der letzte Buchstabe: H, K oder TZ?
    - Geburtdatum: 18.__.1875 ?
    - Sterbedatum: __.__.1937 ?


    Grabstein 2 http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/13....html?o=b35457 (Bild einmal anklicken zum Vergrößern)

    Ruhestätte
    unserer lieben Eltern
    Auguste Jenke
    geb. Wölfel
    * 15.10.1855 + 2.8.1922 - stimmt die acht?
    Heinrich Jenke
    Mühlenbesitzer
    * 7.10.184_ + __.__.1925 - ???

    - kann jemand die Daten entziffern?

    Danke für Eure Mithilfe!

    Viele Grüße, Andreas
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29939

    #2
    Hallo Andreas,

    Grabstein 1:

    Hier ruht
    in Frieden
    uns lb. Mutter

    Martha
    Schöneich
    geb. Bartsch
    18.6.(????) 1875(???)
    28.1.(???11/10??) 1932


    Grabstein 2:

    Ruhestätte
    unserer lieben Eltern
    Auguste Jenke
    geb. Wölfel
    * 15.10.1855 + 2.8.1922 - stimmt die acht? lese ich auch
    Heinrich Jenke
    Mühlenbesitzer
    * 7.10.1849(??) + __.__.1925
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Hallo Christine,

      danke für Deine Hilfe - das war auch das, was ich noch "erraten" hatte... 1932 (statt 1937) lese ich jetzt auch. Mehr ist wohl beim bestem Willen aus den Fotos nicht rauszuholen.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X