Kaufvertrag KRUG Seite 71

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5152

    [gelöst] Kaufvertrag KRUG Seite 71

    Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück


    diese Seite, und dann sind es nur noch zwei weitere ......

    DANKE!!!!!
    Angehängte Dateien
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Abschrift.

    Geschehen
    Osnabrück, den 12. Januar 1860.

    Erschien der Schenkwirth Johann Georg Krug und
    gab zu vernehmen:
    Sein Sohn Georg Friedrich Adolf, geboren dahier
    am 2. Februar 1850, habe als Kaufmann gelernt und
    sei im Jahre 1857 mit seiner Tante nach Amerika
    ausgewandert. Einen Auswanderungsconsens habe
    er damals nicht nachgesucht, weil es damals noch
    ungewiß gewesen, ob sein Sohn dort sein Fort-
    kommen finde. Es gehe ihm jetzt gut, er wolle
    dort bleiben und wolle er jetzt bitten, ihm die
    erforderliche Auswanderungsbescheinigung zu
    ertheilen. Bei der Abreise habe sein Sohn, wie
    auch er, definitive Auswanderung beabsichtigt,
    nur in dem Falle, wenn er in Amerika gar nicht
    fortkommen könne, habe sein Sohn zurückkommen
    wollen.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    gez. G. Krug.
    in fidem
    gez. Detering.
    pro copia


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    Lädt...
    X