Meldekarten entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ewom
    Benutzer
    • 19.02.2014
    • 6

    [ungelöst] Meldekarten entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911 - 1942
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Archiv Duisburg


    Hallo Leseexperten,
    vom Stadtarchiv Duisburg habe ich 3 Meldekarten erhalten.
    Die Qualität ist leider sehr schlecht, weshalb ich nochmal dort nachgefragt habe. Auskunft war, dass diese Karten nur noch auf Film vorhanden seien und die Qualität sei leider nicht besser.
    Deshalb möchte ich gerne über das Forum versuchen, ob man mir beim Lesen helfen kann.
    Es handelt sich um 3 Kinder von Peter Jakob Kelzenberg, zu denen ich jeweils den Scan angehängt habe. Vieles kann ich lesen, aber zu den rot unterstrichenen Stellen wäre ich für eine Hilfe sehr dankbar.

    Hier meine bisherigen Erkenntnisse:
    Zuname: Kelzenberg
    Vornamen: Peter
    Beruf: ?
    Geburtsdatum: 21./ ?. ?, Rel:k, Fam.-Std.l.(Er müsste vor 1918 geb. sein)
    Geburtsort: Duisburg
    Letzter Wohnort: Rotterdam
    Staatsangehörigkeit: Pr.
    Datum der
    Meldung: Wohnungsänderung, Wohnung Bei wem
    13./1.30 ? 8.4.30 D.Koloniestr.173 Bruder ?
    24.2.38 n. Lübeck

    Zuname: Kelzenberg
    Vornamen: Maria Theresia
    Geburtsdatum: 21. Juni 1909
    Geburtsort: Giesenkirchen Kr.München Gladbach
    Letzter Wohnort: Koloniestr. 173, Rel:k, Fam.-Std.l.
    b. d. E. Peter K. (verm. bei den Eltern, Vater war Peter Kelzenberg)
    Staatsangehörigkeit: Preußen (was bedeutet das eingekreiste M ?)
    Datum: Wohnung Zugez. bei wem
    1923 (1 ?) Koloniestr. 173 (Eltern durchgestr.,Z 179 ?)
    18./3.29 (11 ?1/11. nach Hamborn
    20.8.30 D. Koloniestr. 173 (Eltern? )
    8/12.32 nach Düsseldorf (?)
    15.12.32 Am 7.12.32 (?) mit Philipp (Degler- Degner?)geb. ?
    wohnhaft in Düsseldorf geh. Dez.? ?

    Zuname: Kelzenberg
    Vornamen: Gertrud
    Geburtsdatum: ? (Sie kann nicht 1921 geb.sein, da 1911 schon gemeldet)
    Stand oder Gewerbe: Hausmädchen
    Geburtsort: Duisburg
    Letzter Wohnortuisburg, Rel:k, Fam.-Std.l.
    bei Peter K. 6.9.85,+28.11.28(Geburts-und Sterbedatum des Vaters Peter Kelzenberg)
    (Stifr. Frdr. Mihs 25.12. ? ) diese Zeile kann ich nicht deuten)
    Staatsangehörigkeit: Pr.(was bedeutet das eingekreiste M ?)
    Datum: Wohnung Zugez. bei wem
    5.10.11 D. Koloniestr. 173 Eltern ?
    13.5.29 D. Waldhorn Nr.1 Mutter?
    23.1.30 D. Forst Str.73 ?
    10.4.35 D. Wanheimerstr. 167a ?
    23.9.35 D. Forst Str.73 Miss
    22.11.42 ? Zum ? Ehemann


    Viele Grüße
    Edith
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Edith, ich versuch mich mal an

    Scan 3


    Zuname: Kelzenberg
    Vornamen: Gertrud
    Geburtsdatum: 24.5.21 (?)
    Stand oder Gewerbe: Hausmädchen
    Geburtsort: Duisburg Kr. ...
    Letzter Wohnort: Duisburg, Rel: k, Fam.-Std.: l.
    V[ater] Peter K. *6.9.85, +28.11.28
    Stiefv[ater] Frdr. Miss 25.12. ...
    Staatsangehörigkeit: Pr.

    M [keine Ahnung, was das bedeutet]

    Datum; Wohnung; Zugez./bei wem
    5.10.11 D. Koloniestr. 173 Eltern?
    13.5.29 D. Waldhorn Str. 1 Mutter
    23.1.30 D. Forst Str. 73 Vater
    10.4.35 D. Wanheimerstr. 167a Marienhospital
    23.9.35 D. Forst Str. 73 Miss [so heißt der Stiefvater]
    22.11.42 DD? Zum ... 43? Ehemann
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo Edith,

      mein Versuch (Scan 1):

      Name: Kelzenberg
      Vornamen: Peter
      Beruf: ? (Sehr transparent - mit viel Fantasie lese ich etwas mit Schneider)
      Geburtsdatum: 21./ 9. 18, Rel:k, Fam.-Std.l.
      Geburtsort: Duisburg
      Letzter Wohnort: Rotterdam
      Staatsangehörigkeit: Pr.
      Datum der
      Meldung: Wohnungsänderung, Wohnung Bei wem
      13./1.30 ? 8.4.30 D.Koloniestr.173 Bruder (lese ich auch)
      24.2.38 n. Lübeck

      Tja, leider kann ich als Du nicht viel mehr lesen.

      Liebe Grüße!
      - Niclas

      Kommentar

      • Christian40489
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2008
        • 2053

        #4
        Hallo zusammen

        ich lese bei Scan 1:
        Beruf: Schweißer
        bei wem: Bruder

        Gruß
        Christian
        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

        Kommentar

        • Ewom
          Benutzer
          • 19.02.2014
          • 6

          #5
          Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!
          Scan 1: Beruf "Schweißer" scheint plausibel (anscheinend war er bei der Schifffahrt tätig), und das passt auch zu seinen Wohnorten: *Duisburg-Rotterdam-Duisburg-Lübeck. Allerdings passt das Geburtsdatum 1918 nicht dazu, denn dann wäre er als 12jähriger schon von Rotterdam zurück nach Duisburg gezogen?

          Scan 3: auch hier passt das Geburtsdatum 1921 nicht, denn sie ist bereits 1911 auf der Meldekarte eingetragen.
          Aber Dank Hinweis von "Grapelli" weiss ich jetzt, dass die Kinder nach 1928 einen Stiefvater hatten, das ist sehr informativ.

          Viele Grüße
          Edith

          Kommentar

          Lädt...
          X