Hilfe bei Eltern, Sterbeeintrag KB 1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ZmokerMKK
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 124

    [gelöst] Hilfe bei Eltern, Sterbeeintrag KB 1881

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg


    Hallo zusammen,

    ich brauche einmal mehr etwas Hilfe:

    V: xxxxxx X.X. Steinkopf
    in Semmerin

    M: C.D. geb.Böttgers

    Vielen Dank für die Mühe
    Gruß
    Matthias


    PS: Die Mutter taucht in der 1819er VZ als Catharina Dorothea Becker auf,
    kann das dieselbe Frau sein?
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    ich lese da soweit:

    Hauswirt T.?


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29946

      #3
      Hallo,

      Hauswirt T. P. Steinkopf
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hi ZmokerMKK,

        PS: Die Mutter taucht in der 1819er VZ als Catharina Dorothea Becker auf,
        kann das dieselbe Frau sein?
        Da diese Frage noch offen ist,
        JEIN und ein paar Gedanken dazu:

        Es geht beim Scan vermutlich um die Mutter des/der Verstorbenen.

        *Für eine abweichende Schreibweise scheinen mir die Differenzen zu groß.
        *Lässt der 1819er Eintrag eine andere Lesart als Becker zu?
        *Wie passen andere Einträge aus dem Familienverbund (Geburt wtr. Kinder, deren Eheschließungen, Todesfälle,....) dazu?
        *sind die zeitlichen Abfolgen plausibel?

        Leider viel Aufwand aber wohl wichtig!

        Gutes Gelingen und beste Grüße
        Georg

        P.S.: Eine Adoption wäre theoretisch auch möglich.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • ZmokerMKK
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2013
          • 124

          #5
          Hallo nochmal,

          und vielen Dank.
          Ich will jetzt nicht zu weit abschweifen, das wird sonst wohl zu Off-topic.

          Zumindest lässt die Logik den Schluss zu, dass es sich ggf. um dieselbe Person handelt.
          Es geht um folgende VZ: http://www.mecklenburgroots.de/VZ1819/Semmerin.pdf
          lfd.Nr.27-34.
          Für mich sieht es so aus, dass C.D.Becker als Altenteilerin die Mutter des Hauswirts ist (Auch im Scan der VZ als Becker zu lesen).
          Der Sterbeeintrag bezieht sich auf Nr.33, Ilse Dorothea, welche meiner Meinung nach als
          Dienstmädchen auf dem Hof des Bruders gezählt wird.
          Der Name Böttger ist i.ü. in der Gegend auch nicht wirklich verbreitet.

          Grüße
          Matthias

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2008
            • 2036

            #6
            Hallo zusammen,

            die Lesung "M.C.D. Böttgers " im eingestellten Scan ist absolut eindeutig. Da das Dokument "Volkszählung vom 01. Aug. 1819 in der Ortschaft Semmerin" eine Abschrift ist, empfiehlt es sich, das dazugehörige Original zu überprüfen. Es kann ja durchaus sein, dass die Abschrift fehlerhaft ist. Das KB, aus dem der Scan stammt, ist eine Original-Quelle; die vermutlich deutlich später entstandene Abschrift (Ausgabe 2, 25.02.1999) ist eine Sekundär-Quelle. Im Zweifel würde ich immer die Original-Quelle als wahrscheinlicher ansehen. Aber vor allem gilt es die Volkszählungsliste im Original bzw. als Abbildung zu prüfen. Alles andere wäre m.E. zu viel Mutmaßung.

            Beste Grüße

            Christian
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            • ZmokerMKK
              Erfahrener Benutzer
              • 29.07.2013
              • 124

              #7
              Hallo nochmal,

              wie gesagt, auch im Original-Scan steht eindeutig Becker.
              Ich komme um den zugehörigen Taufeintrag wohl nicht herum.

              Grüße
              Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X