Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück
weiter geht's mit Seite 67:
geschehen (?)
Osnabrück, den 20.Februar 1860
der auf Ladung erschienene Kaufhändler (?)
Nordhaus gab zu vernehmen:
Der Sohn des Schankwirths Krug ?????
in Cincinnati in einem Manufakturgeschäft (?)
verdiene jährlich 400 Dollar und gehe bei Eppens
in die Kost. Er habe den Krug ?????
im Dezember v.J. (= vorigen Jahres?) in Cincinnati getroffen (?)
es gehe ihm gut und für ????? Fort-
kommen nicht zu zweifeln, mindestens
würde er dort (?) aber und besser fertig
als hier. Wenn der Schankwirth Krug
gefragt (?), sein Sohn sei bei Eppens im Ge-
schäft, so ?????
er habe den Krug sen. gefragt, sein Sohn
????? bei Eppens, ????? aber in
????? seinem Geschäfte.
vorgel.genehmigt und unterschrieben ........
Frage: sind die PDFs besser lesbar (hinsichtlich der Größe)?
Wie immer, lieben Dank im Voraus!!!
Kommentar