Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück
Ihr Lieben,
hier nun der nächste Versuch, die Seite 66 betreffend:
geschehen (?)
Osnabrück, den 18.Februar 1860
erschien der Schankwirth Krug und
gab zu ?????
sein im Jahre 1857 nach Amerika ausge-
wanderter Sohn Georg Friedrich Adolph ?????
in Cincinnati, ????? bei dem
Kaufmann Eppens und verdiene jährlich
400 Dollar. Eppens lebe dort in guten
Verhältnissen und habe versprochen, für
das Fortkommen (?) seines genannten Sohnes
sorgen zu wollen. Mit Eppens sei er
noch (?) verwandt. Sein Schwager habe eine
Schwester von Eppens geheiratet.
Der von Amerika zurückgekehrte
Nordhaus habe ?????
????? und könne die Richtigkeit bezeugen.
Vorgel., genehmigt und unterschrieben
gez. G.Krug
in fidem = zur Begleubigung ? gez. Detering
pro copia = die Richtigkeit der Abschrift wird bestätigt?
Unterschrift Detering
Für Korrekturen und Hinweise zu den vielen Fragezeichen bin ich mehr als dankbar!
P.S.: zum Studieren der Anleitung von Friederike bin ich leider noch nicht gekommen; vielleicht geht's hier auch so?
Kommentar