Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frischau bei Znaim, Mähren
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frischau bei Znaim, Mähren
Hallo!
Den Taufeintrag konnte ich eigentlich recht gut entziffern, nur bei dem Zusatz habe ich ein paar Probleme. Sinngemäß weiß ich, welches "Skandälchen" hier adressiert wird, aber so richtig lesen kann ich es leider nicht.
Was ich bisher erraten habe:
Heb. H[...] [..........] sich als Vater zu dem im 4ten Monat nach der Trauung geborenen Kind [...........] in Gegenwart 2 (?) Zeugen eingetragen zu werden.
Zeger Ambros, Vater
Johann H[...], Zeuge
Martin (?) [...], Coop.
Ich danke herzlich für die Hilfe!
Kommentar