Taufeintrag 1843, Zusatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gepaepyris
    Benutzer
    • 12.02.2014
    • 25

    [gelöst] Taufeintrag 1843, Zusatz

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frischau bei Znaim, Mähren


    Hallo!
    Den Taufeintrag konnte ich eigentlich recht gut entziffern, nur bei dem Zusatz habe ich ein paar Probleme. Sinngemäß weiß ich, welches "Skandälchen" hier adressiert wird, aber so richtig lesen kann ich es leider nicht.

    Was ich bisher erraten habe:
    Heb. H[...] [..........] sich als Vater zu dem im 4ten Monat nach der Trauung geborenen Kind [...........] in Gegenwart 2 (?) Zeugen eingetragen zu werden.
    Zeger Ambros, Vater
    Johann H[...], Zeuge
    Martin (?) [...], Coop.


    Ich danke herzlich für die Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29948

    #2
    Hallo,

    ich lese:


    Heb.(amme): Horn (das gehört nicht zur fraglichen Passage!)

    Ambros Zeger
    Häuser
    in Frischau
    war zugegen u erklärte
    sich als Vater
    zu dem im 4ten Monat nach der Trauung geborenen Kinde, u.
    verlangte auch als solcher
    in Gegenwart (von) 2 Zeugen eingetragen zu werden.
    Zeger Ambros, Vater
    Johann Hamer ... Zeuge
    Anton Klein..., Coop.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gepaepyris
      Benutzer
      • 12.02.2014
      • 25

      #3
      Ich danke dir!

      Kommentar

      Lädt...
      X