Heiratseintrag 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph_Liepelt
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2010
    • 148

    [gelöst] Heiratseintrag 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Hallo zusammen,

    wer könnte den bitte so nett sein mir den angehängten Text abzuschreiben`

    vielen Dank und Grüße
    Christoph
    Angehängte Dateien
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Christoph,

    mit der Info von welchem Ort der Text stammt tut man sich bei den Ortsnamen leichter.

    Erst mal der Text, soweit ich ihn lesen kann:

    Andreas Röling, Beiwohner zu ??
    mit Ju(ng)fr(au) A(nna) Rosina
    Liepelt des Andreas Liepelt Wirth
    manns zu ?? ält(este) T(ochter).

    Beste Grüße
    Georg
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Christoph_Liepelt
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2010
      • 148

      #3
      Hallo Georg,

      sorry, der Ort ist Krosno in Schlesien.
      Mich hätte interessiert wo Andreas Liepelt zu dem Zeitpunkt ansässig war.

      vg
      Christoph

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10846

        #4
        Hallo.
        Mein Leseversuch:
        Zabnohauland ?
        MfG Marina

        Kommentar

        • opledamu
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2008
          • 120

          #5
          Hallo Christoph,
          der Text-Ausschnitt von dir ist aus dem Kirchenbuch von Krosno=Altkirch bei Posen. In Schlesien gibt es kein Krosno. Der Text ist auch nicht von 1838 sondern vom 12.2.1839.
          Ich habe alle KB von Krosno im Original-Scan und in teilweise in Abschrift.
          Melde dich bei mir, dann können wir deine Frage klären.
          pfeiffer-mit3f@online.de
          MfG
          Wolfgang Pfeiffer

          Kommentar

          Lädt...
          X