VZ 1819 Lesehilfe und Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natsuko
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 366

    [gelöst] VZ 1819 Lesehilfe und Verständnisfrage

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählungsliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Schwerin


    Hallo,

    Ich habe hier eine Volkszählungsliste von 1819 für die Familie Grünwald. Leider bin ich mir bei ein paar Sachen nicht ganz sicher.

    223 / Männlich / Jochim Grünwald / 1780 den 6. ..bre(?) / Dambeck / Dambeck / Hauswirth(?) / - / 6 Jahre(?) / Verheiratet(?)

    224 / Catherina Grünwald - was steht in der vorletzten Spalte? Es muss eine Zeitangabe sein.

    225 / Friederich Priess - ist er ein Stiefsohn?

    226 / Maria Priess - ist sie eine Stieftochter?

    Wessen Stiefkinder sind Friederich und Maria? Jochims oder Catherinas? Ich vermute Jochims aufgrund der Nachnamen.

    Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
    Vielen lieben Dank schon jetzt!
    Liebe Grüße
    Natsuko
    Angehängte Dateien
    viele Grüße
    Natsuko
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo Natsuko

    223 / Männlich / Jochim Grünwald / 1780 den 6. 9bris (November) / Dambeck / Dambeck / Hauswirth / - / 6 Jahre / Verheirathet

    224 / Catherina Grünwald - was steht in der vorletzten Spalte? Es muss eine Zeitangabe sein. Hm... habe leider keine Ahnung... ähnelt sich an "stets", aber ob's sinvoll ist? Weiß leider nicht, um welchen Ortschaft's geht...?

    225 / Friederich Priess - ja, er ist ein Stiefsohn

    226 / Maria Priess - ja, sie eine Stieftochter

    Wessen Stiefkinder sind Friederich und Maria? Jochims oder Catherinas? Ich vermute Jochims aufgrund der Nachnamen.
    Ja, Joachims, eben wegen der Nachnamen.


    Grüße aus Budapest
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Michael1960
      Erfahrener Benutzer
      • 16.01.2012
      • 300

      #3
      Hallo Natsuko,

      was steht denn als Überschrift bzw. Inhaltsangabe über der vorletzten Spalte?

      Beste Grüße
      Michael
      FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
      FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
      FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
      FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

      Kommentar

      • Natsuko
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2013
        • 366

        #4
        Vielen vielen Dank für die Hilfe!

        Überschrift ist "wie lange er schon hier ist". Das macht also Sinn da die Liste ja für den Ort Klüss ist und sie dort geboren wurde. Hatte sowas wie "immer" vermutet aber das wollte einfach nicht passen.
        viele Grüße
        Natsuko

        Kommentar

        Lädt...
        X