Tschechischer Hochzeitseintrag Mateje Knez Velhartice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Tschechischer Hochzeitseintrag Mateje Knez Velhartice

    Quelle bzw. Art des Textes: Tschechischer Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18.6.1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Velhartice , Quelle: Porto fontium




    18. Juni ?
    Welhrtice Nr. 87
    Mateje Knez ........
    58
    ......
    .....
    Tajanova Nr.20
    Sieht aus wie der Text aus dem Taufeinrag des Sohnes Franz, bitte prüfen: Katharina, Tochter des Georg Feic Häus-
    ler aus Tajanow Nr. 8 und der Mutter Ka-
    tharina, Tochter des Peter Hadacky, Häus-
    ler aus Troslanow Herrschaft Teynice Nr. 4
    22
    .....
    .....
    ....
    Weiterhin suche ich die 1. Ehe und den Taueintrag von Mateje

    Vielen Dank
    Günter

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Juli 18
    Welhartice 87

    Matey Knez, Witwer, eigenes Sohn des Adalberts Knez, Schankwirts aus
    Brod, Herrschaft Teynice, Nro. 9 und Mutter Maydalena, Tochter (weiter nichts)

    58 Jahren
    Rel. kath.
    Stand: Witwer

    Tajanow 20

    Katharina Faic, Tochter des Georg Faic Häusler aus Tajanow denselben
    Meierhof Nro. 20 und der Mutter Katharina, Tochter des Peter Hadacka, Häusler aus
    Troslanow Herrschaft Teynice Nr. 4

    22 Jahren
    dtto
    ehelos

    Prokop Lamberger
    Stadtrichter
    Wenzl Pusinka
    Nachbar

    Andreas Tonner
    Pfarrer von Kirche Welhartice
    ohne allen Dispensationen

    Der Vater der Braut hat mit seinen Unterschrift eine Bewilligung erteilt
    Zuletzt geändert von Klimlek; 10.02.2014, 14:33.

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Beim Herkunftsort der Braut handelt es sich meiner Meinung nach um:
      Troslawy/Tvrdoslav/Droslau panstwy/panstvi/Herrschaft Teynicskeho/Týnec/Teinitzl
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo, Gaby hat Recht. Troslawa ist richtig.

        Kommentar

        Lädt...
        X