Lesehilfe Vorname - Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EMM
    • Heute

    [gelöst] Lesehilfe Vorname - Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Totzau


    Hallo zusammen,

    ich kann - mal wieder - einen Kirchenbucheintrag nicht richtig entziffern. Könnte mir jemand behilflich sein? Mir würde es auch vorerst ausreichen, wenn jemand den Vornamen des erwähnten Kindes bestätigen könnte.

    "Den 26. November ist den Christoph Marcelin Schneider, [...] [...] 25. [...] auß seinem Eheweib Maria gebohrener Sohn, mit [...]: Georg Antonio getaufet worden. Levans: Johann den Johann Z[...] etc. "

    Ich habe den Kirchenbucheintrag als Datei angehangen, hier aber auch nochmal der Link zur Originalseite: http://www.portafontium.de/iipimage/...ocov-02_0070-n

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    ich lese "Georg Antonius".


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • EMM

      #3
      Danke, Jacq!
      Kannst du vielleicht etwas von dem übrigen Text entziffern?

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Den 26. November ist dem Christoph Marcelin Schneider,
        ein den 25. dito auß seinen Eheweib Maria gebohrner
        Sohn, mit nahmen: Georg Antonius getaufet worden.
        Levans: Johann des Johann Zörckler Richters Sohn.
        Testes: Christoph des Georg Zörcklers geschworners Sohn,
        Georg Gröbl Bauer, Maria des Georg ...üters Bauers
        Eheweib, Maria des Johann Zörckler Heüslers
        Eheweib. alle auß Totzau
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo zusammen, kleine Ergänzung:

          Maria des Georg Creutzers Bauers Eheweib
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • EMM

            #6
            Super - ich danke Euch!

            Kommentar

            Lädt...
            X