Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde, Standesamt; erhalten von: Staatsarchiv Danzig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zugdam, Danzig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zugdam, Danzig
Guten Morgen liebe Forenmitglieder,
meine Suche nach dem mysteriösen Urgroßvater ist einen kleinen Schritt vorwärts gekommen, nachdem ich nun aus Polen vom Staatsarchiv die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter Selma Auguste Marschewski erhalten habe, die 1918 den "Unbekannten" geheiratet hat, seines Zeichens Vater meiner verstorbenen Oma.
Meine Bitte an euch: Was steht alles darauf? Handschriftlicher Teil und Maschinenteil interessieren mich und um Fehler bei der eigenen Deutung zu vermeiden, bitte ich um das komplette Dokument.
Eine Frage: Sehe ich das richtig - zur späteren Heirat etc. sind keine Hinweise auf dieser Urkunde vermerkt, wie das bei meiner Oma der Fall war?
Randnotiz: Erstkontakt mit dem Staatsarchiv per Mail 04/2013, mehrfaches "Nachhaken"- auch durch eine polnische Freundin und zuletzt 11/2013 -, Nachricht über Fund in 12/2013 inkl. postwendender Überweisung von mir, gestern (02/2014) Post erhalten.
Grüße und vielen Dank vorab
Michael
Kommentar