Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720, 1752 bzw. 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jederitz (bei Havelberg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720, 1752 bzw. 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jederitz (bei Havelberg)
An(no) 1720.
d. 16. Octobr. ist Hans Jürgen Eickhoff, Fischer
und Ackermans ... Johan Eickhoffs Ackermans
in ... ...
mit J(ungfrau) Catharina Bucks, ... Claus
Bucks ... Schiffer u. Ackermanns
in Jederitz ehel. Tochter copuliert.
d. 22. Octobr. (1752) ist Hans Jürgen Eickhoff Fischer und
Ackermann zu Jederitz Johann Eickhoffs Ackermann
zu ... ... ...
mit J. Maria Techels .. Techels ...
... und ... Tochtern zu Jederitz ... copu-
liert.
A(nn)o: 1753
d. 14ten Nov. ist Peter Eickhoff Arbeitsmann in Ha-
velberg, Hans Jürgen Eickhoffs ...
... ... ... 4ten Sohn
mit Anna Dorothea Sihversteten (gemeint: Sievert!) des
vormaligen ... ...
... ... Tochter
... copuliret.
d. 16. Octobr. ist Hans Jürgen Eickhoff, Fischer
und Ackermans ... Johan Eickhoffs Ackermans
in ... ...
mit J(ungfrau) Catharina Bucks, ... Claus
Bucks ... Schiffer u. Ackermanns
in Jederitz ehel. Tochter copuliert.
d. 22. Octobr. (1752) ist Hans Jürgen Eickhoff Fischer und
Ackermann zu Jederitz Johann Eickhoffs Ackermann
zu ... ... ...
mit J. Maria Techels .. Techels ...
... und ... Tochtern zu Jederitz ... copu-
liert.
A(nn)o: 1753
d. 14ten Nov. ist Peter Eickhoff Arbeitsmann in Ha-
velberg, Hans Jürgen Eickhoffs ...
... ... ... 4ten Sohn
mit Anna Dorothea Sihversteten (gemeint: Sievert!) des
vormaligen ... ...
... ... Tochter
... copuliret.
Liebe Mit-Ahnenforscher, ich bin auf eure Hilfe

liebe grüße aus Berlin
Fockie

Kommentar