Bitte um Lesehilfe von Vollmacht - Unten etwas auf Französisch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niclas
    • Heute

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe von Vollmacht - Unten etwas auf Französisch!

    Quelle bzw. Art des Textes: Vollmacht(?)
    Jahr, aus dem der Text stammt: ???
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bergdorf, Glückstaler Gebiet, Odessa


    Hallo liebe Helfer und Helferinnen!

    Ich habe einige Dokumente erhalten und benötige Lesehilfe!
    Ich kann kaum etwas lesen. Es geht um Johannes Schock, in Bergdorf, Glückstaler Gebiet bei Odessa.

    Vielen, vielen Dank!!
    - Niclas

    PS. Ich kann das nicht hochwertiger hier hochladen. Ich kann's aber auf meine Website hochladen, falls nötig!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2014, 12:33. Grund: Von wegen gelöst! (Siehe unten)
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Niclas, so viel erst einmal von mir:

    Vollmacht.

    Ich Endesunterschriebener Kolonist der
    Kolonie Bergdorf; Glücksthaler Gebiets,
    Odessaer Ansiedlung in SüdRußland, Johan-
    nes Schock, thue hiermit kund und zu wis-
    sen: daß ich die H. H. Michael Michel-
    felder Bürger und Leineweber in dem Dorfe
    Abstadt Besigheimer OberAmts, und Chris-
    tian Gottlieb Scheuerle Bürger und Wag-
    ner in dem Dorfe Gellmersbach, Weinsper-
    ger OberAmts im Königreiche Würtemberg,
    hierdurch ausdrücklich bevollmächtige /: sollte aber
    einer von ihnen gestorben sein, sodann den noch
    Lebenden :/, 1tens in meinem Namen bei der
    ...
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Niclas

      #3
      Hallo Grapelli!

      Vielen Dank, für diesen Schritt!

      Liebe Grüße!
      - Niclas

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Niclas, ich gehe es nochmal an:

        Seite 1

        Vollmacht.

        Ich Endesunterschriebener Kolonist der
        Kolonie Bergdorf; Glücksthaler Gebiets,
        Odessaer Ansiedlung in SüdRußland, Johan-
        nes Schock, thue hiermit kund und zu wis-
        sen: daß ich die H. H. Michael Michel-
        felder Bürger und Leineweber in dem Dorfe
        Abstadt Besigheimer OberAmts, und Chris-
        tian Gottlieb Scheuerle Bürger und Wag-
        ner in dem Dorfe Gellmersbach, Weinsper-
        ger OberAmts im Königreiche Würtemberg,
        hierdurch ausdrücklich bevollmächtige /: sollte aber
        einer von ihnen gestorben sein, sodann den noch
        Lebenden :/, 1tens in meinem Namen bei der
        betreffenden GerichtsBehörde darauf anzutra-
        gen, daß die nach meinen Eltern, nemlich
        meinem verstorbenen Vater Johannes Schock
        gewesenen Weingärtner in dem Dorfe Ab-
        stadt, Oberamts Besigheim, und Mutter
        Magdalena gebornen Barthau durch Erb-
        theilung mir zugefallenen Güther auf gericht-
        lichen Wege öffentlich versteigt werden an
        den Meistbiethenden; und 2tens das für
        diese Güther lösende Geld und sonst etwa aus
        der elterlichen Nachlaßenschaft gebührende
        Vermögen in meinem Namen zu erheben, nach
        richtigen Empfang desselben darüber gerichtlich
        zu quittiren, allen fernern Ansprüchen an
        die Nachlaßenschaft meiner genannten Eltern
        zu entsagen, Abschuß nebst Abschußgebührden
        überall davon zu entrichten, und wenn dieses
        geschehen, ersuche meine H. H. Bevollmächtig-
        ten, mir das zukommende Geld durch das
        Handlungshaus Stahl et Federer in Stutt-
        gardt an die Handlung Sicard et Compag-
        nie in Odessa zu übersenden. ---
        Alles was nun zum Antrage auf gerichtlichen
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Seite 2

          öffentlichen Verkauf der nach meinen Eltern
          als Erbtheil mir zugefallenen Güther und zur
          Erhebung des dafür lösenden und mir sonst
          etwa gebührenden Geldes überhaupt erfor-
          derlich und von meinen H. H. Bevoll-
          mächtigten verlangt werden kann, bit-
          te ich, solches in meinem Namen nachzu-
          suchen und zu bewirken. Zugleich mache mich
          auch hiermit verbindlich, meine Herrn Be-
          vollmächtigten in Betreff dieses meines Auf-
          trages überall zu entschädigen und ihnen alle
          Kosten und Auslagen bey Verpfändung
          meines jetzigen als zukünftigen Vermögens
          zu erstatten. Zu Urkund deßen habe
          diese Vollmacht eigenhändig unterschrieben
          und durch das Glücksthaler GebietsAmt
          bescheiniget der Hohen Fürsorgungs Comität
          über die ausländischen Ansiedler SüdRuß-
          lands zur Bestättigung und hochgeneigten
          weitern Beförderung zugeschickt. So gesche-
          hen Kolonie Glücksthal den 6ten Febru-
          ar 1837.

          [Unterschrift] Johannes Schock

          [Rechts] No. 144

          Daß die vorstehende Vollmacht von dem
          Bergdorfer Kolonisten Johannes Schock
          vor dem Glücksthaler GebietsAmte aus-
          gestellt und eigenhändig unterschrieben wor-
          den ist, bescheiniget dasselbe mit Unter-
          schrift und Vordrückung des Kronssiegels,
          Kolonie Glücksthal den 6ten Februar
          1837.

          [Unterschriften]
          Oberschul[ze] Weiss
          Amtsbeysitzer Hanke
          Gebietsschr[ei]b[e]r JGLaib.

          Die Gültigkeit vorstehender Beschei-
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Seite 3

            [Rechts] N 1309 (?)

            scheinigung des Glücksthalischen GebiethsAmt
            wird von Seiten der Fürsorge-Comité
            über die ausländischen Ansiedler in Süd-
            Rußland mit Unterschrift und Beidrücken
            des Kronssiegels bestätiget. ---

            Odessa, den 5. Mertz 1837.
            Mitglied der Fürsorge Comité
            [Unterschrift] Crodakimoffiz (?)

            [Siegel] Secretair Woldkowitz.

            Translateur Frankl (?)

            Le Ministère Impérial
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • Niclas

              #7
              Hallo lieber Grapelli!!

              Vielen, vielen Dank für Deine Mühe! Dies muss ja anstrengend gewesen sein, bei so viel Text! Wie kann ich mich nur revangieren?

              Liebe Grüße!
              - Niclas
              Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2014, 12:31.

              Kommentar

              • Niclas

                #8
                Hallo zusammen,

                ich habe noch etwas gefunden, von dem ich vermute, dass es dazu gehört. Es ist aber auf Französisch. Und mit meinem Schul-Französisch kann ich dies leider kaum verstehen, kann mir da jemand helfen?

                Danke!
                - Niclas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Grapelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.04.2011
                  • 2225

                  #9
                  Zitat von Niclas Beitrag anzeigen
                  Wie kann ich mich nur revangieren?
                  Indem du weitere interessante Texte einstellst!
                  Herzliche Grße
                  Grapelli

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #10
                    Gut, Grapelli, werde ich tuen!

                    Liebe Grüße!
                    - Niclas

                    Kommentar

                    • Wallone
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.01.2011
                      • 2728

                      #11
                      Hallo,

                      -Translateur: das ist ein veraltetes Wort für "Traducteur" = Übersetzer
                      -Le Ministère Impérial = Das kaiserliche Ministerium

                      Das gibt aber zu denken daß das Original auf Französisch verfasst worden war.

                      Einen schönen Sonntag!

                      Armand
                      Viele Grüße.

                      Armand

                      Kommentar

                      • Niclas

                        #12
                        Hallo Armand,

                        mir geht es um das Dokument dass ich am Ende noch angefügt habe, nicht um diese Wörter.

                        Trotzdem danke!
                        - Niclas
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Wallone
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.01.2011
                          • 2728

                          #13
                          Hallo Niclas,

                          Ich hatte diesen Teil übersehen.

                          Also es fängt an mit "Ministère Impérial" (letzte Seite) und es geht weiter mit

                          " des affaires étrangères certifie l'authenticité de la légalisa-
                          tion de l'autre part, apposée par le Comité de Surveillance
                          des Colons étrangers, établis dans le Midi de la Russie.

                          En foi de quoi le dit Ministère a fait munir la présente
                          de son sceau.

                          St Pétersbourg le 17 juin 1838

                          Le Directeur du Département de l'Intérieur Polenoff?

                          Le chef de section Anitschroff

                          Vu à la Légation Impériale de Russie

                          Stuttgart le 9/21 janvier 1839

                          Le Secrétaire de Légation
                          ...?

                          Es gibt sicherlich einen bessseren Übersetzer als ich in die deutsche Sprache.

                          Gute Nacht.

                          Armand
                          Viele Grüße.

                          Armand

                          Kommentar

                          • Niclas

                            #14
                            Hallo Armand,

                            Danke für Deine Transkription. Jetzt benötige ich nur noch einen Übersetzer.

                            Liebe Grüße und Danke!
                            - Niclas

                            Kommentar

                            • Mya
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.01.2010
                              • 156

                              #15
                              Hallo Armand und Niclas

                              Ich versuche es mal.

                              Der Satz beginnt am Ende der dritte Seite
                              Das Kaiserliche Ministerium

                              des auswärtigen Amts, begläubigt die Authentizität der Beglaubigung des anderen Teils, vermerkt von dem Ueberwachungs Komitée der ausländischen im Süden Russlands angesiedelten Kolonisten.

                              Urkundlich dessen, hat das Ministerium sein Siegel auf die gegenwärtige Urkunde gesetzt.
                              St Petersburg, den 17. Juni 1838.

                              der Direktor der Innenabteilung Polenoff
                              der Sektionschef Anitschroff

                              Zur Kenntnis genommen von der Kaiserlichen Gesandschaft Russlands
                              Stutgart, den 9/21. Januar 1839

                              der Sekretär der Gesandschaft


                              Armand, das hättest du vielleicht noch besser übersetzt. Falls notwendig, darfst du verbessern.

                              Grüße
                              Mya

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X