Lesehilfe Kirchenbucheinträge - Kurrentschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EMM
    • Heute

    [gelöst] Lesehilfe Kirchenbucheinträge - Kurrentschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18. Jh.
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Totzau (Tocov)


    Hallo zusammen,

    leider kann ich die folgenden Einträge aus einem Totzauer Kirchenbuch nicht richtig entziffern und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Der zweite Text ist Latein.

    Text 1: "Am 25. August ist Johann Marcelin mit .... Bewilligung ..."
    Text 2: "Anno 1760 die 22. Juny ..."
    Text 3: "Am 9. May ist dem Johann Marcelin und seinem Eheweib Catharina geborene ... "

    Kann jemand die Einträge lesen?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,
    Text 3: "Am 9. May ist den Johannes Marcelin aus
    seinen Eheweib Catharina gebohrn Podlin
    beyde Lütz(auschen) unter Than ein Sohnlein gebohrn so
    den 9 hujus mit Nahmen Johann Petter
    ist getauft worden, (Tauft bath wahre Petter)
    Zörckler, zeug Anna Maria Schmidtin
    alle von hier.

    Kommentar

    • EMM

      #3
      Vielen Dank, Klimlek!

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Text 1
        d(en) 25. Augusti Ist Johanni Marcelin, mit herrschaft(licher)
        Bewilligung praemissis Distinctis 3tij promulga-
        tionibus et nullo Dedecto impedimento Canonico
        Copulirt wor(den): Johann Marcelin deß see(ligen) Voyt
        Marcelin Schnidrs (Schneiders?) Sohn mit Catharina Voitlin von Rödnitz
        beyde Litzausche unterthane in bey Seyn der zeigen
        Matheus Schmit Christoph Zerckle?
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Text 2:
          Anno 1760 die 22 Junij in (Ecclesia?)
          B.V.M. (Beatae Virginae Mariae) Visitantis? a me Presb(yter) Josepho
          Uger? ejusdem Eccl(es)iae ……. baptizata fuit
          M(aria) Elis(abeth) filia legitima Jo(ann)is Marzellin et
          uxoris Mariae subditorum …….oram
          Levans fuit M´ria Törklerin, Testibus Adam Walter.

          Ein Link wäre besser gewesen. Da hat man mehr schriftvergleich.
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • EMM

            #6
            Vielen Dank, Gaby!

            Kommentar

            Lädt...
            X