Transkription einer Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cm2503
    Benutzer
    • 29.01.2014
    • 13

    [gelöst] Transkription einer Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Braunlage


    Hallo liebe Forums-Kollegen,

    ich benötige eure Hilfe bei der Transkription einer Geburtsurkunde.

    Ich kann folgende lesen...

    Braunlage, am 6. Mai 1921
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    [...]? nach [...]
    wohnhaft in Braunlage [...]? Straße 1
    und zeigte an, daß von der
    [...]? Tippe [...]?
    [...]? Simon, [...]?
    Karl Fritz Otto Tippe
    wohnhaft in Braunlage [...]?
    zu Braunlage in ihrer Wohnung
    am [...]?ten Mai des Jahres
    tausend neunhundert einundzwanzig nachmittags
    um [...]? Uhr ein [...]?
    geboren worden sei und daß das Kind [...]? Vornamen
    Paul [...]? Otto
    erhalten habe. [...]?
    Vorgelesen, genehmigt und [...]?
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo cm, ich lese:

    Braunlage, am 6. Mai 1921
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt
    die Hebamme Wilhelmine Schröder gebo-
    rene Pelz
    wohnhaft in Braunlage Harzburger Straße 1
    und zeigte an, daß von der
    Anna Olga Louise Johanne Tippe gebore-
    nen Simon, Ehefrau des Glasschneiders Wilhelm
    Karl Fritz Otto Tippe
    wohnhaft in Braunlage, Karl Röhrig Straße 7
    zu Braunlage in ihrer Wohnung
    am ersten Mai des Jahres
    tausend neunhundert ein und zwanzig nachmittags
    um zehneinhalb Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Paul Alwin Otto
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei der
    Niederkunft der Ehefrau Tippe zugegen gewe-
    sen sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Wilhelmine Schröder geborene Pelz.

    Der Standesbeamte.
    In Vertretung:
    Böttelin?
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    Lädt...
    X