Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice
Für eine Übersetzung dieses Eintrags (Nr. 175, Elisabeth Fohr, geb. Nossek) wäre ich dankbar.
In diesem Kontext würde ich gerne wissen - ohne einer genauen Übersetzung zu bedürfen - wie der obengenannte Eintrag mit dem folgenden in Einklang zu bringen ist: Ausweislich des Geburtsregisters (Nr. 350) hat die 1884 gestorbene Elisabeth Fohr ein Jahr später eine Tochter namens Paulina zur Welt gebracht, die bereits 1886 (Nr. 110) wieder verstorben ist. Was hat das zu bedeuten?
Kommentar