Sterbeeintrag aus Bergkirchen 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Engel
    Benutzer
    • 06.02.2011
    • 84

    [gelöst] Sterbeeintrag aus Bergkirchen 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berkirchen


    Hallo,

    ich könnte mal wieder Hilfe gebrauchen.
    Ich habe hier einen Sterbeeintrag aus dem Kirchenbuch Bergkichen

    Bisher konnte ich folgendes entziffern:

    Code:
    Gestorbene im Jahr 1847
    
    Name des Verstorbenen: Johann Henrich Magnus geb. Selle ????? Friedrich Selle ???? Schneider Heuerling in ???? M. Elisabeth Kleinen
    Stand: Leibzüchter, ???? Haddenhausen ??? Col. ?? Müller in Luttern. 
    Haddenhausen Nr. 18
    
    Alter: 77J 2M 8T geb. 4. Mai 1770 copul 1) 11. Juli 1795 2) 18.Mai 1805
    
    Gatten oder Kinder: ?????? 1805 ???? Anne Elisabeth geb. Hofmanns aus Luttern, ????? Magnus ????? als Witwe d. Anne Margar Ilsabe (H) Klohts ? Lübbe item 2 Söhne ??? 3 Töchter ??????
    
    Tag des Todes:????? 12. Juli morgens früh 3 1/2 Uhr
    
    Woran er gestorben: ?????
    
    Arzt: Nein
    
    Begräbniss: den 15. Juli
    
    Kirchhof: ????
    Vielen Dank
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • an der Schlei
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2013
    • 103

    #2
    Hallo Andreas,

    alles kann ich auch nicht lesen.
    Folgendes habe ich entziffert:

    Name des Verstorbenen:
    Johann Henrich Magnus geb. Selle Eltern längst verst.
    V. (Vater) Joh.
    Friedrich Selle ???? Schneider Heuerling in (Heutke?)
    M. Elisabeth Kleinen

    Stand: Leibzüchter, vormals Schäfer auf/aus d. Hause Haddenhausen (nachmals?) Col. u. Müller in Luttern. Haddenhausen Nr. 18

    Alter: 77J 2M 8T geb. 4. Mai 1770
    copul 1) 11. Juli 1795 2) 18.Mai 1805

    Gatten oder Kinder: Derselbe war zuerst verheiratet mit der 1805 Febr. 2 verstorb. Anne Elisabeth geb. Hofmanns aus Luttern, verwittw. gewesene Magnus daselbst. Diese Ehe war ohne Kinder.
    Er hinterlässt
    als Witwe d. Anne Margar Ilsabe (H) Klohts (B. oder L. ?) Lübbe item 2 Söhne u. 3 Töchter von welchen jetzt alle großjährig sind.

    Tag des Todes:Mondtags 12. Juli morgens früh 3 1/2 Uhr

    Woran er gestorben: Brustschaden und Altersschwäche
    Arzt: Nein
    Begräbniss: den 15. Juli
    Kirchhof: daselbst


    schönen Gruß
    Maike

    Kommentar

    Lädt...
    X