Lesehilfe / Ergänzung Sterbeeintrag 1741

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe / Ergänzung Sterbeeintrag 1741

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erdmannhausen


    Manchmal ist es ganz verrückt und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Noch ein Hilferuf zur Ergänzung. Ich lese:
    Anno 1741 d. 31. Augusti umb 1 Uhr vormittags
    starb Kilian Gröber, sein gewesener Bürgers, Todtengräber
    und Wittwer von dahier, seine Ehegattin, weyl: Sabina gebohrene
    Schweitzerin ohngefehr gegen .... .............................................
    ...... vorangegangenen und ward den 1. Septembr: .......m bey den ....
    Betstunden begraben, daher Gott mit .... seiner Ehegattin dernach word ....

    Kilian Gröber, alt 82 Jahr 4 Monath u. 27 Tage

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    [quote=HD-Driver;716788]
    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erdmannhausen


    Hallo,
    hier ein erster Versuch:

    Anno 1741 d. 31. Augusti umb 1 Uhr vormittags
    starb Kilian Gröber, sein gewesener Bürgers, Todtengräber
    und Wittwer von dahier, seine Ehegattin, weyl: Sabina gebohrene
    Schweitzerin ohngefehr gegen 60 Jahr alt allhier vor ... Jahre, [...] von der Erde in die Ewigkeit vorangegangenen und ward den 1. Septembr: a.c. (anni currentis = laufenden Jahres) auf hiesigem Gottes Acker bey den ....Betstunden begraben, daher Gott mit .... seiner Ehegattin dernach word .... ....wirken wolle! Amen

    Kilian Gröber, alt 82 Jahr 4 Monath u. 27 Tage

    Beste Grüße
    Georg
    Zuletzt geändert von 52georg; 03.02.2014, 17:54.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1501

      #3
      Hallo,
      ... mit erwehnter seiner Ehegattin ...
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        ...hier gewesener Bürger...
        ...von ein Jahre, kurtz vor der Ernte...
        ...bey den ordent(lichen) Betstunden...
        ...in der macht eines frölichen wirken...
        Zuletzt geändert von Klimlek; 04.02.2014, 03:33.

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 574

          #5
          Ein Dankeschön an alle die mir geholfen haben.
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          Lädt...
          X