Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erdmannhausen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erdmannhausen
Manchmal ist es ganz verrückt und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Noch ein Hilferuf zur Ergänzung. Ich lese:
Anno 1741 d. 31. Augusti umb 1 Uhr vormittags
starb Kilian Gröber, sein gewesener Bürgers, Todtengräber
und Wittwer von dahier, seine Ehegattin, weyl: Sabina gebohrene
Schweitzerin ohngefehr gegen .... .............................................
...... vorangegangenen und ward den 1. Septembr: .......m bey den ....
Betstunden begraben, daher Gott mit .... seiner Ehegattin dernach word ....
Kilian Gröber, alt 82 Jahr 4 Monath u. 27 Tage
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Kommentar