Lesehilfe / Ergänzung Eheschließung 1727

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe / Ergänzung Eheschließung 1727

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erdmannhausen


    Liebe Forscherkollegen,

    wer könnte mir bitte bei einem Eheschließungseintrag vom 4. April 1727 helfen bzw. ergänzen.

    Mein Leseversuch:
    Eodem Die et Anno

    ist Andreas Reuter, .... minischer Herschaftlicher Schäfer, allhir
    zu Erdmannhausen, weyland Hannß Jacob Reuters ehemaliger
    Bürgers und Bestands Schäfers allhier hinterlaßner ehelicher Sohn
    mit Anna Margaretha, Johann Jacob Dölberlins, Bürgers und ........
    in Hochberg ehelichen Tochter nach gewöhnlicher dreimaliger öffentl. Proclamation allhier, zu ge............ Hochberg ordentl: ............
    gegeben und copuliert worden.
    ........ ........., in größter Einigkeit, seines Seegens, nicht ..........



    Vielen Dank im vorraus.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ludwig,

    Eodem Die et Anno

    ist Andreas Reuter, .... minischer Herschaftlicher Schäfer, all
    hier zu Erdmannhausen, weyland Hannß Jacob Reuters ehe-
    maligen Bürgers und Bestands Schäfers allhier hinterlaßener
    ehelicher Sohn mit Anna Margarethen, Johann Jacob Döberlinß
    Bürgers und Fischers in Hochberg ehelichen Tochter nach gewöhnlich-
    er dreymahliger öffentl. Proclamation allhier, zu gedachten
    Hochberg ordentl: zusammen gegeben und copuliret worden.
    Der Herr laße Sie, in guter Einigkeit, seines Seegens, reichl. ....
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      ich würde noch lesen:
      Der Herr laße Sie, in guter Einigkeit, seines Seegens, reichl. grüßen


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • UrsulaK
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2011
        • 518

        #4
        Hej,

        vielleicht: Gemmingischer Herschaftlicher Schäfer?
        Durch das l von weyland in der zweiten Zeile geht eine Unterlänge.

        Ist also vielleicht Gemmingen gemeint?
        Liebe Grüsse UrsulaK

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 574

          #5
          Vielen Dank an alle Helfer.
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          Lädt...
          X