Bitte um Lesehilfe bei Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isaze13
    Benutzer
    • 04.04.2013
    • 97

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Eheschließung

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo,

    ich brauche mal wieder Lesehilfe bei einer Eheschließung
    Der Bräutigam heißt Michael Weis seine Frau glaube ich zu lesen
    Eva M…. Hubers.

    Gruß Isa
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Du hast leider keine Angaben zu Ort und Jahr gemacht. Ein Anfang:

    Michael Weis, legitimer Sohn des Schmiedes Peter Weis in Stehersdorff(?) und seiner Ehefrau Martha, beide verstorben
    +
    Eva, hinterlassene Witwe des Bauern Matthias Kurber in _____

    Mit den Zeugen kann sich jemand anders amüsieren.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Isaze13
      Benutzer
      • 04.04.2013
      • 97

      #3
      oh das hab ich vergessen.
      Kirchenbuch von Kammern (Niederbayern), das Jahr ist 1694.

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ist Isaze13 dreizehn Jahre alt?
        Oder warum weiß sie nicht, dass ein "Dankeschön" sich gehören würde?
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Isaze13
          Benutzer
          • 04.04.2013
          • 97

          #5
          Hallo Henry

          Herzlichen Dank Henry !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Die 1 ist ein L.
          Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!!

          Gruß Isa

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Ok, dann wieder zur Sache:

            Michael Weis, legitimer Sohn des Schmiedes Peter Weis in Reicherstorff und seiner Ehefrau Martha, beide verstorben
            +
            Eva, hinterlassene Witwe des Bauern Matthias Kurber in Tamerspach.

            Zeugen: Veiht(?) Rormayr Paur am Tatenperg, Georg Kor-
            nülch(?) Sölner am Kollenheisern, Georg Elchl(?)
            Schmidt zu Reicherstorff, Michl Amillner Poth
            zu Reicherstorff.

            Reicherstorff = Reichersdorf

            Tamerspach = vermutlich Dambach
            Dambach.jpg

            Paur = Bauer
            Tatenperg = vermutlich Dattenberg
            Dattenberg.jpg

            Kollenheisern = vermutlich Kellerhäusern
            Kellerhäuseln.jpg

            Poth = Bot(e)
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Isaze13
              Benutzer
              • 04.04.2013
              • 97

              #7
              Hallo Henry,

              herlichen Dank!!!!
              Hab durch deine Hilfe auch den Traueintrag von Peter (Petrus) Weis und Martha gefunden.

              Gruß Isa

              Kommentar

              Lädt...
              X