Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael/Lungau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael/Lungau
Hallo,
hier ein längerer Text zur nachträglichen Legitimierung eines unehelichen Kindes bzw. unehelich geborener Zwillinge:
Konkret geht es um die 3. Zeile. Entziffern kann ich dort:
Vater:
Franz Sampl Neuhäusler
deß Franz Sampl Neu-
häusler in Gegenwart des
gefertigten Pfarrers und ___
___ ___ 2 Zeugen, ___
___ ___ ___ ___
des ___ ___ ___
___ ___ ___ ___, sich zum Vater des von
Susana Jäger ___ geborene Kind bekannt u. ___
___ ___, ___ ___ ___ ___ ___
___ ___ und ___.
[Namen der Zeugen und des Vaters]
Mutter:
Susana Jäger
___ ___
ehliche Tochter des Franz
Jäger ___bauer
und der Katharina
Rottensteiner.
___ Pfarramt St. Michael am
20. Octob 1878 Josef ___ Pfarrer
Anmerkung:
___
31. Sept.
1875
___ __-
___ des
Franzl
Sampl
___ ___
___
des Vaters
___ für
___ ___
getragen wird,
und ___
___
___ ___ ___ ___, daß ___
Trauungsbuches pag 76 ___ ___ ___
am 30. Sept. 1878 ___ ___ ___ ___-
___ Pfarramt St. Michael 209. Octob 1878 H___,
___
Hinweis: Am 30.09.1878 heirateten die Eltern.
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Hugo
Kommentar