Lüderitz - Vetter Fetter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Lüderitz - Vetter Fetter?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbücher Lüderitz, Sachsen-Anhalt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: LDS Microfilm


    Dies ist die Kopie der Grab Details meines Ur-Ur-Urgroßmutter in Lüderitz.

    Ich bin besonders daran interessiert, wie es gibt Details ihrer Eltern.

    Ich entschuldige mich, dass es so lange, aber wie Sie wissen, mein Verständnis von Deutsch ist sehr schlecht, und zu versuchen, Deutsch Handschrift lesen, ist für mich unmöglich.

    vielen Dank

    Kevin
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Kevin

    Bild 1

    Dorothea Friederica Streicherin
    verehelichte Fettern
    gestorben den achtzehnten
    Januar Nachmittags um drey Uhr.

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Bild 2

      Sterbeurkunde
      Im Jahre tausendachthundert und zehn den zwanzigsten Januar
      Nachmittags um zwey Uhr wurde mir Carl Heinrich............
      (bei dem Nachnamen bin ich mir nicht sicher)

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        ich mein er heisst Lohese...

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Ich denke, er heißt Lohse.

          Sterbeurkunde
          Im Jahre tausendachthundert und zehn den zwanzigsten Januar
          Nachmittags um zwey Uhr wurde mir Carl Heinrich Lohse

          dem Prediger und Civilbeamten in der Commune Lüderitz, von dem hie-
          selbst wohnhaften Steueraufseher Herrn Michael Fetter, fünf
          und fünfzig Jahre alt, welcher mit seinem Vetter?, dem Kossa-
          then Gottfried Möllmann, vierzig Jahre alt, vor mir erschien,
          angezeigt, daß seine Ehefrau Dorothea Friederica geborene
          Streichern in diesem ein tausend acht hundert und zehnten
          Jahre den achtzehnten Januar Nachmittags um drey Uhr in
          einem Alter von fünf und vierzig Jahren und neun Monaten
          hieselbst zu Lüderitz gestorben sey. Die Verstorbene, welche
          zu Magdeburg geboren ist, war die Tochter des Johann An-
          dreas Streichers, ehemals Soldaten im Preußischen Dienste
          und dessen Ehefrau Johanne Christiane geborenen Langen.
          Nachdem ich mich nun mit den beyden Zeugen von dem wirklichen
          Ableben der besagten Dorothea Friederica geborenen Strei-
          chern verehelichten Fettern durch den wirklichen Augenschein über-
          zeugt hatte, habe ich gegenwärtige Sterbeurkunde aufgenommen
          und selbige, nach vorhergegangener Verlesung derselben, mit
          dem einen Zeugen unterschrieben, da der andere nicht schreiben
          konnte; so geschehen im Jahre und am Tage wie zuvor
          Carl Heinrich Lohse
          Prediger und Civilbeamter
          Michael Fetter

          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • krbrady10
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2009
            • 1475

            #6
            Thank you, Thank you Friederike, Alfred und Max

            Alle von Ihnen sehr hilfreich gewesen und ich kann Ihnen nicht genug danken.

            Kommentar

            Lädt...
            X