Sterbeeintrag 1877 (russisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    [gelöst] Sterbeeintrag 1877 (russisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesen Eintrag (Nr. 154, Wilhelm Fohr) übersetzen könnte.

    Vielen Dank!
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    #2
    Geschehen in Pabianice am 4./16. September 1877 um 9. Uhr morgens.
    Erschienen sind Wilhelm For, Weber, 33 Jahre alt, und Wilhelm Andrsheewskij, Schuhmacher, 63 Jahre alt, beide wohnhaft in Pabianice,
    und haben erklärt, dass gestern um 5 Uhr nachmittags in Pabianice der dort wohnhaft gewesene Tagelöhner Wilhelm For, 67 Jahr alt, verstorben ist.
    Er war der Sohn von Daniel und Christina, geb. Golke – der verstorbenen Eheleute,
    Geburtsort unbekannt, er hat die Witwe Rosina, geb. Schulz hinterlassen.

    Der Akt über den Tod von Wilhelm For wurde nur von uns unterschrieben, da die Anwesenden Analphabeten sind.
    Unterschrift Pastor Zimmer
    Liebe Grüße,
    Amoena

    Kommentar

    • Manuel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2013
      • 160

      #3
      Danke. Deine Übersetzung liefert mir auch die wichtige Erkenntnis, daß das in der ersten Zeile genannte Datum nicht zwangsläufig mit dem Todesdatum übereinstimmen muß. Vermutlich gilt das in gleicher Weise für die Geburtseinträge. Das macht es für jemanden ohne Sprachkenntnisse um so schwieriger, den Texten wenigstens die genauen Zeitangaben zu entnehmen.

      Schade, daß der Geburtsort nicht bekannt ist. Über Wilhelm Fohr heißt es, er sei aus Baden-Baden eingewandert. In den Kirchenbüchern von Baden-Baden, die auch online zugänglich sind, habe ich ihn leider nicht gefunden. Über die Herkunft werden wohl erst der Heiratseintrag und die Taufeinträge der Kinder Aufschluß geben, die sich allerdings in den Kirchenbüchern von Trabczyn befinden. Wenn der Geburtsort unbekannt ist, dann spricht das aber eher dafür, daß die Person nicht aus der Umgebung von Pabianice stammt, oder?

      Kommentar

      • Amoena
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 481

        #4
        Ich sehe es auch so. Gibt es keinen Hinweis auf den Geb.ort des Vaters in den Geburtseinträgen seiner Kinder? oder bei seiner Eheschließung?
        Versuche es noch bei FamilySearch. Viel Erfolg!
        Liebe Grüße,
        Amoena

        Kommentar

        • Manuel
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2013
          • 160

          #5
          Ich habe die Kirchenbücher von Trabczyn mittlerweile bei den Mormonen bestellt. Darin werde ich sicherlich Hinweise auf den Geburtsort finden.

          Kommentar

          Lädt...
          X