Quelle bzw. Art des Textes: Soldbuch 1. Weltkrieg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukraine/Russland
Guten Abend zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Entzifferung eines einzelnen Wortes aus einem Soldbuch aus dem 1. Weltkrieg. Der Inhaber dieses Soldbuches war Leutnant in einer Kraftfahrtruppe, die im Frühjahr 1919 auf der Krimhalbinsel unterwegs war. Mir fehlt das Wort zwischen "Leichte" und "-Kolonne". Auch wenn man meint die einzelnen Buchstaben gut zu erkennen, ergibt das ganze Wort für mich keinen Sinn. Mich beschleicht das Gefühl, dass hier etwas auf Kyrilisch geschrieben steht. Wieso dann aber die restlichen Wörter in lateinischer Schrift? Wäre über jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukraine/Russland
Guten Abend zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Entzifferung eines einzelnen Wortes aus einem Soldbuch aus dem 1. Weltkrieg. Der Inhaber dieses Soldbuches war Leutnant in einer Kraftfahrtruppe, die im Frühjahr 1919 auf der Krimhalbinsel unterwegs war. Mir fehlt das Wort zwischen "Leichte" und "-Kolonne". Auch wenn man meint die einzelnen Buchstaben gut zu erkennen, ergibt das ganze Wort für mich keinen Sinn. Mich beschleicht das Gefühl, dass hier etwas auf Kyrilisch geschrieben steht. Wieso dann aber die restlichen Wörter in lateinischer Schrift? Wäre über jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.
Kommentar