Geburtseintrag Kirchenbuch 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    [gelöst] Geburtseintrag Kirchenbuch 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien, Kauffung


    Hallo zusammen,


    ich benötige eure Hilfe bei einem Geburtseintrag aus dem Kirchenbuch aus Kauffung in Schlesien! Ich würde mich freuen, wenn ihr die fehlenden Wörter ergänzen könntet
    Link zum Bild: http://abload.de/img/mobile.24l2r73.jpg

    Viele Grüße
    Nimmersath


    Den 17. Juni Eintausend achthundert acht und dreißig 1838 wurde der Johann
    Gottlieb Aust Freigärtner in ... Johanne Jul. geb.
    Mauer den 8. hej. (was bedeutet das? selber Monat? Abkürzung für?) abends um halb 12 Uhr geb. Sohn getauft
    Und erhielt den Namen Johann Carl Gottlieb.

    Taufzeugen waren:

    1. ... Johann Gottlieb Aust ... Tiefhartmannsdorf ... jüngsten Tochter
    2. ... Joh. Jul. ... in Tiefhartmannsdorf
    3. ... Ernst Gottlieb ... in Tiefhartmannsdorf ... jüngster Sohn
    4. Joh. Gottlieb ... Bürger und ... in Schönau
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Nimmersath, ich lese:


    Den 17. Juni Eintausend achthundert acht und dreißig 1838 wurde des Johann
    Gottlieb Aust Freigärt[ners] in Ob[er] K[auffung] v[on] s[einer] M[utter] Johanne Jul[iane?] geb[orene]
    Mauer den 8. huj. [=dieses (Monats)] abends um halb 12 Uhr geb[orene] Sohn getauft
    und erhielt den Namen Johann Carl Gottlieb.

    Taufzeugen waren:

    1. Jgfr. Joh[anne] Berti des weyl[and] Joh[ann] Gottfr[ied] Aust gew[esenen] Häus[lers] und Schleier-
    weber in Tiefhartmansdorf nach[gelassene] jüngste Tochter.
    2. Fr[au] Joh[anne] Jul[iane?] des Joh[ann] George Helfer Gärt[ners] in Tiefhartmansdorf Ehefr[au].
    3. Jgs. Ernst Gottlieb des weyl[and] Joh[ann] Gge.(?) gew[esenen] Häus[lers] und
    Schleierwebers in Tiefhartmansdorf nachge[lassener] jüngster Sohn.
    4. Joh. Gottlieb Renner Bürger und Inwoh[ner] in Schönau.
    Zuletzt geändert von Grapelli; 18.01.2014, 12:30.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Nimmersath
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2013
      • 177

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe, Grapelli!

      Kommentar

      Lädt...
      X