Heirat 1844 Lausch OO Hirse polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Heirat 1844 Lausch OO Hirse polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska- Wola

    Hallo, liebe Übersetzer!

    Habe einen ausführlichen OO Eintrag, von dem ich mir viele Informationen erhoffe!
    Akt Nr. 66 Zdunska Wola,...........1844
    Zeugen: Karol Pilz 2.. Jahre
    Fryderyk Hoffmann 3.. Jahre, Kolonie Por...

    Bräutigam :JAN BOGUMIL HIRSE 2.J.aus Zdunska Wola
    Eltern: Jerzy Fryderyka Hirse und Anna Rosyna Hirse geb. Baum

    Braut: Jungfrau Agnes Karolina Lausch aus Pulkow ...J...,
    geb. in Prusinowice
    Vater: Krystyan Lausch ..... in Pulkow,
    Mutter: Karolina Lausch geb. Elke, evang.

    Alles andere kann ich leider nicht lesen.
    Irgend jemand ist bereits verstorben ?


    Danke für eventuelle Übersetzung des echt langen Textes.

    Gruß

    Sylvia

    Habe leider Probleme, alle 3 Teile hochzuladen Hoffe, es klappt noch!
    Angehängte Dateien
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Joanna

    #2
    Hallo Sylvia,

    da fehlt der untere Teil des Eintrages.

    Ich jedenfalls kann nur den oberen Teil sehen.

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Heirat 1844 Lausch OO Hirse II

      Hallo Joanna,

      meine Dateien scheinen zu groß zu sein.
      Teile die Scans jetzt in mehrere Teile..

      Fortsetzung II als Anhang.

      Nr. III folgt,- vorausgesetzt der Scan lässt sich endlich hochladen ???

      Gruß

      Sylvia
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Sylvia53; 17.01.2014, 15:07. Grund: Ergänzung- der letzte Scan fehlt
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Sylvia53
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2012
        • 1218

        #4
        Heirat 1844 Lausch OO Hirse poln. komplett

        Hallo zusammen!

        Da meine gesplitteten Dateien wohl zu groß waren,
        stelle ich nun den ganzen Scan noch einmal ein.

        Hoffentlich ist alles lesbar,-
        ansonsten gibt es ja noch die beiden 1. Teile in groß

        Bin schon ganz neugierig

        Akt Nr. 66 Zdunska Wola,...........1844
        Zeugen: Karol Pilz 2.. Jahre
        Fryderyk Hoffmann 3.. Jahre, Kolonie Por...

        Bräutigam :JAN BOGUMIL HIRSE 2.J.aus Zdunska Wola
        Eltern: Jerzy Fryderyka Hirse und Anna Rosyna Hirse geb. Baum

        Braut: Jungfrau Agnes Karolina Lausch aus Pulkow ...J...,
        geb. in Prusinowice
        Vater: Krystyan Lausch ..... in Pulkow,
        Mutter: Karolina Lausch geb. Elke, evang.

        Liebe Grüße

        Sylvia
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Sylvia53; 17.01.2014, 16:10. Grund: Ergänzung der bekannten Namen
        Gruß Sylvia


        NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
        Wilhelm von Humboldt 1767-1835

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo
          Es geschah in der Stadt Zdunska Wola am 2./14.11.1844 um 4 Uhr Nachmittags
          Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Karol Pilz ,Weber 27 Jahre alt , ebenso Fryderyk Hoffmann Tagelöhner 30 Jahre alt in der Kolonie Poremba wohnend , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen dem Junggesellen Jan Bogumil Hirze Landwirt in Zdunska Wola wohnend 24 Jahre alt , geboren in der Stadt Piaski im Großherzogtum Posen , Sohn des Jerzy Fryderyk und der Anna Rozynna geborene Baum verheiratete Hirze Okupnik-Landwirt in Zdunska Wola wohnend . und der Jungfrau Agnes Karolina Lausch , beim Vater im Dorf Polkow wohnend , 19 Jahre alt , geboren im Dorf Pruszinowice , Tochter des Krystyan Lausch Landwirt in Polkow wohnend und seiner schon verstorbenen Ehefrau Karolina geborene Elke .
          Der Hochzeit , beide evangelisch-augsburgischen Glaubens gingen 3 öffentliche Aufgebote voraus in der Kirche der Kirchgemeinde von Zdunska Wola am 15./27.10. und am 22./3. ,29./13. Oktober/November des laufenden Jahres , wie auch die mündliche Zustimmung des Vaters der Neuvermählten vor den Augen der Anwesenden zu Hemmnissen der Hochzeit kam es nicht. Das Neue Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben. Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und von uns und dem ersten Zeugen unterschrieben , der Zweite und die Anwesenden konnten nicht schreiben
          Gruß Robert

          Kommentar

          • Sylvia53
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2012
            • 1218

            #6
            Polnische Übersetzungen aus KB- DANKE

            Hallo lieber Robert!

            Das war ja einrichtiger "Übersetzungsmarathon".

            Ich danke dir von ganzem Herzen!!!
            Finde beim Lesen der Filme immer wieder neue Ahnen :-)

            Gut, dass es dich gibt!

            Liebe Grüße

            Sylvia
            Gruß Sylvia


            NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
            Wilhelm von Humboldt 1767-1835

            Kommentar

            Lädt...
            X