Hochzeit 1899 in Pabianice (russischer Text)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    [gelöst] Hochzeit 1899 in Pabianice (russischer Text)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Hallo,

    könnte mir jemand diesen Traueintrag (Nr. 25) übersetzen? Er bezeugt die Eheschließung von Wilhelm Gustav Fohr und Auguste Lange, die Einzelheiten kann ich dem Text aber in Ermangelung von Russischkenntnissen nicht entnehmen.

    Vielen Dank!
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    #2
    Geschehen in Pabianice am 24. April / 6. Mai 1899 um 5. Uhr nachmittags.
    Wir geben bekannt, dass in Anwesenheit von Zeugen Benjamin Paul, Weber, wohnhaft in Karnamewiz, 30 Jahre alt, und von Adolf Schostak, Weber, wohnhaft in Pabianice, 27 Jahre alt,
    wurde an diesem Datum eine Ehe geschlossen
    zwischen
    Wilhelm Gustav For, lediger Weber, wohnhaft in Karnamewiz, 21 Jahre alt, geb. in Pabianicker Folwark (was es immer heißen mag), Sohn des Daniel For, Ackerbauer in Folwark Pabianice und der verstorbenen Ehefrau Elisabeth, geb. Nosek,
    und
    Auguste Lange, ledig, wohnhaft bei der Schwester in Karnamewiz, 21 Jahre alt, geb. in Rud(e)-Bugaj, Tochter von Friedrich Lange, Ackerbauer aus Grabinz(e) und der verstorbenen Ehefrau Pauline, geb. Fred(e).
    Der Ehe sind 3 Aufgebote vorausgegangen, bekanntgegeben in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche am 4./16. April und den 2 darauf folgenden Sonntagen des Jahres.
    Ein Vorehevertrag wurde nicht geschlossen. Der Akt der Eheschließung wurde den Neuvermählten und den Zeugen vorgelesen, von uns und ihnen unterschrieben, außer den Analphabeten.
    Unterschriften
    Liebe Grüße,
    Amoena

    Kommentar

    • Manuel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2013
      • 160

      #3
      Dankeschön!

      Kommentar

      Lädt...
      X