1811 Ortsname gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Lang
    Benutzer
    • 09.05.2013
    • 82

    [gelöst] 1811 Ortsname gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: - bitte ergänzen, zumindest ungefähre Gegend -


    Ich kann das Wort bzw. den Ort unter Caspar Peter Lueg nicht entziffern.
    Ich hoffe es kann einer von euch.

    danke Dirk
    Angehängte Dateien
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    Um welches Kirchenbuch handelt es sich denn?!

    Den Anfang würde ich als Esb... lesen.

    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo Dirk,

      mit dem Lesen ist so ne Sache, wir brauchen möglichst viel Kontext (mehr Text!) und den Ort, von wo dieses Krikelkrakel stammt - dann haben wir ne faire Chance. Steht alles auch in den Forenregeln ...
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29949

        #4
        Hallo Dirk,

        und wenn es ein Ortsname ist, würde uns eine genaue Herkunft des Textes auch weiterhelfen!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Ich rate mal: Der Eintrag stammt aus der Gegend von Wengern und es heißt "in der Esbornbauerschaft".
          Zuletzt geändert von animei; 15.01.2014, 11:21.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Dirk Lang
            Benutzer
            • 09.05.2013
            • 82

            #6
            kommt aus bochum wurde als kopie geschickt

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29949

              #7
              Dann würde ja Anitas Lösung passen
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Dirk Lang
                Benutzer
                • 09.05.2013
                • 82

                #8
                in der tat würde das passen .
                danke !

                Kommentar

                • Franz-J
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.09.2021
                  • 187

                  #9
                  Guten Morgen, gibt es zu dem Thema Neuigkeiten/ Fortschreibungen?

                  Ich habe
                  Wengern/Esbornbauerschaft - Peter Caspar Henrich Engelbert Lueg, *12.12.1775​ Wengern ꚙCahtarina Elisabeth Peters, Eltern: Anna Sibilla Catharina Dehne ꚙCaspar Henrich Wilhelm Lueg

                  ​LG Franz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X