Kleines Wörtchen im Geburtsbuch - Bitte um Bestätigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SusiBe
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2010
    • 124

    [gelöst] Kleines Wörtchen im Geburtsbuch - Bitte um Bestätigung

    Quelle bzw. Art des Textes: GEburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weitin, Mecklenburg


    Hallo liebe Leser,

    ich bräuchte eine kurze Bestätigung meiner Annahme.
    Beim angehängten Geburtseintrag von Hermann WEnzel steht über dem NAmen der Mutter (Vater nciht angegeben) der Eintrag Stupr. Ich vermute, das es sich um Latein handelt und bedeutet, dass die Frau missbraucht/geschändet wurde. Ist meine Annahme richtig?



    Vielen Dank Euch!
    Susanne
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Susanne

    Deine Annahme ist richtig.

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      Stupr(um) heisst Schande und bedeutet keineswegs einen Missbrauch/Schändung etc.
      sondern schlicht und einfach, dass die Schwangerschaft ausserehelich erfolgte
      (was nach kirchlicher Heilslehre ja aüsserst schändlich ist,
      als Unzucht zeitweise gar mit der Todesstrafe verfolgt wurde)

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • SusiBe
        Erfahrener Benutzer
        • 21.10.2010
        • 124

        #4
        Hallo Max,
        da im Kirchenbuch desselben Jahres die anderen Geburten mit "ehelich" bzw. "getraut" und "unehelich" gekennzeichnet sind, nehme ich eher ersteres an. Aber danke für Deinen Beitrag, man sollte sich wirklich alles genau anschauen.
        Grüße, Susanne

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          Da habt ihr wohl recht.
          Laut Duden hat das Wort im Deutschen die Bedeutung "Missbrauch Vergewaltigung".

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • SusiBe
            Erfahrener Benutzer
            • 21.10.2010
            • 124

            #6
            Jetzt bin ich mir allerdings gar nicht mehr so sicher, denn die Handhabung in den Kirchenbücher, die ich gerade durchschaue, scheint sich immer mal wieder zu ändern (je nachdem wer die Bücher führte). Nur so als Hinweis, für alle die das hier mal später lesen.
            Grüße, Susanne

            Kommentar

            Lädt...
            X