Noch ein paar "böhmische Dörfer"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2341

    [gelöst] Noch ein paar "böhmische Dörfer"

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberhaid, Böhmen


    Liebe Helfergemeinde,

    hier habe ich noch einen Text, bei dem mir Lücken geblieben sind. Mit Handschriften aus diesem Zeitraum habe ich immer so meine Probleme, da bleibt meistens Unentziffertes übrig. Oft ist das nicht weiter schlimm, wenn es sich um nicht allzu Wesentliches handelt, aber hier hätte ich nun doch einmal gerne noch etwas mehr gewusst.

    Scan s. Anhang, hier ist meine Entzifferung (und der Link):

    Veitt Kappell ledigs standts Michaelis Kappell selig : von
    Zwarmettschlag Susannae dessen Weib ehelicher Sohn
    mit Jungfraueren (?) Magdalena, Bartel Proyers vom
    Vudrun (?) Sneyndörfl (?) Gertrudis seines Weibs .hr.. bed..
    ehelich erzeugten ….. copulirt worden Testes …llor.
    Simon Kollman vom Dorff Zwarmetschlag : Wencl Sayler
    Mitwohner aus ..tem Dorff. Johann Galitscher (?) derzeit
    Bistum zun Bamberg , und (?) Hanns Jola… (?) von Nyeschlera (???)

    http://digi.ceskearchivy.cz/DA?lang=...arch=&allwords=

    Schönen Dank vorab,
    fps
    Angehängte Dateien
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Vom Vudern Steyndörfl
    = Vorderen Steindörfel
    In der Gegend gabs 2 Steindörfl
    OberStd. //Zbrasov und
    UnterStd. //Přibyslavov
    was von den beiden das vordere war k.A.

    ehelich erzeigten Dochter copulirt worden
    Nyrschlern / Nirschlen / Koryta
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 10.01.2014, 17:36.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2341

      #3
      Vielen Dank, Schmid Max,

      das erhellt die Sache doch schon deutlich. Ein paar Lücken nicht allzu wesentlicher Art werden wohl bleiben.

      Ich werde das Thema auf "gelöst" stellen; sollte noch jemand eine weitere Idee haben, dann nehme ich die gerne an.

      Gruß, fps
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      Lädt...
      X