Kirchenbucheintrag aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2341

    [gelöst] Kirchenbucheintrag aus Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberhaid, Böhmen



    Hallo miteinander,

    hier nun der dritte Rätselfall für heute.

    Bei dem angehängten KB-Eintrag kann ich die linke Seite entziffern, ich hatte allerdings auch ein paar Vorinformationen.
    Mit der rechten Seite habe ich allerdings ergebliche Probleme. Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.

    Links:
    den 6 november

    Bernhard Kapl

    1701
    Magdalena
    Kollmann

    Veith Käpl
    Magdalena Proyer

    Zwarmetschlag

    Rechts:
    Gregor Kollman
    Ana ....

    bei den beiden letzten Spalten muss ich komplett passen.

    Hat jemand Ideen?

    Danke im Voraus,
    fps
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fps; 10.01.2014, 17:27. Grund: Ich konnte zwei Fragezeichen entfernen!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2341

    #2
    Bisher ist anscheinend noch niemandem eine brauchbare Idee gekommen.
    Es ist aber auch eine besonders harte Nuss.

    Ich bringe das Thema noch einmal ein Stück nach vorne, vielleicht dass ja doch jemand, jetzt am Wochenende .....

    Ansonsten werde ich das Thema beerdigen.

    Gruß, fps
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo fps,

      bitte immer Link angeben, damit man es vernünftig vergrößern kann.
      DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


      Rechts:
      Groger Köllmon
      Ana uxor

      Paull Kehrn
      Thom(as) Tienstl

      Item
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2341

        #4
        Hallo Gaby,

        vielen Dank für Deine Mühen!
        Die Sache mit dem Link werde ich mir zu Herzen nehmen!

        Tja, wenn man die Entzifferung liest, dann ist man immer wieder überrascht, dass man nicht selber darauf gekommen ist, zumindest mir geht es so. "uxor" - klar, das muss es sein! Und "Item" steht für mich nun ebenso deutlich da. Bei den Namen ist das immer so eine Sache, da ist man froh, einen Anhaltspunkt zu haben, falls man auf den Namen wieder trifft.

        Also noch einmal, vielen Dank!
        fps
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        Lädt...
        X