Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberhaid, Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberhaid, Böhmen
An alle hilfreichen Entzifferungs-Geister,
gestern habe ich in den Kirchenbüchern von Oberhaid / Horní Dvořiště gestöbert und tatsächlich einiges von Interesse gefunden. Schwierigkeiten bereiten mir dabei immer wieder Eigennamen der Ehefrauen bzw. Mütter, und da bräuchte ich Eure Unterstützung.
Hier nun ein Heiratseintrag von 1744, bei dem ich entziffere:
Käpl Mathias caelebs
molitor in der Edlmühl
cum Virgine Rosina Filia
Joannis Fradl (Fandl ?) defuncti
inquilini in pago ....
Wie ihr seht, bin ich nicht nur Beim Nachnamen, sondern auch bei dem Dorf, aus dem der Brautvater Johannes stammte, stecken geblieben.
Hat jemand Ideen? Im Voraus schon herzlichen Dank!
fps
Kommentar