Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1622
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Habakladrau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1622
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Habakladrau
Hallo liebe Lesehelfer,
zur Zeit transkribiere ich die Trauungsbücher für Habakladrau. Ich werde hier in nächster Zeit immer mal wieder um Lesehilfe bitten. Ich bitte um Überprüfung der Wörter mit Fragezeichen und um Füllung der Lücken.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe!
Los geht's:
30.10.1622:
Eodem die des Matts Letzen [?] zu Hohendorff mit Dorothea des thoma Hawls, hinderlassene Witfr. Zu Martnau
20.11.1622:
Den 20 Novemb: ist Matts Ingrischen des Thoma Ingrischn Sohn alhir, Sie Margaretha des Geörg Vädls [?] hinderlassene Tochter alhir Hochzeit gehalten worden.
Grüße
Luino VA
Kommentar