Kirchbucheintrag Bennungen 1775 Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    [gelöst] Kirchbucheintrag Bennungen 1775 Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bennungen


    Hallo zusammen,

    erst einmal gesundes neues Jahr Euch allen und viel Erfolg bei Euern Forschungen!

    Tja, ich komme einfach nicht weiter hier, die Schrift macht mich fertig!

    Ich lese:

    Am 14. Januar ist Friedrich Andreen (?) ... ... .... ...
    ein Töchtlein. geboren worden den 16. ... Maria Charlotte getauft worden ....
    Joh. Martin Andree juv. (?)
    Jhf (?) Catharina G...
    Jhf. Charlotte Maria ...
    .. ... ....
    Gott segne Mutter und Kind

    Mehr bring ich nicht zusammen, daher bitte helft mir das Kauderwelsch zu übersetzen! Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Victoria,

    Am 14. Januar ist
    Friedrich Andreen u. Anna Ca-
    tharina geb. Heydern ein Töchtlein.
    gebohren welches den 16.ten ejusd.
    Noe Maria Charlotte
    getauft worden Testes ....
    Joh. Martin Andree juv.
    Jfr. EvaMaria Heydern
    Jfr. Charlotte Maria Pitt-
    stedtin aus Hohlstedt
    Gott segne Mutter und Kind
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #3
      Vielen lieben Dank Friederike, das hätte ich wohl nie rausbekommen.

      Viele schaffe ich mit Mühe schon zu Lesen, aber es muß noch viel Besser werden!

      Danke nochmals
      Victoria

      Kommentar

      Lädt...
      X