Auszug aus dem Trauungsbuch 1837

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_roman2013
    Benutzer
    • 23.11.2013
    • 25

    [ungelöst] Auszug aus dem Trauungsbuch 1837

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus dem Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Groß Schweinbarth


    Liebe Profis/innen,

    mir liegt ein Auszug aus einem Trauungsbuch des Jahres 1837 vor, zu dem ich Eure Hilfe bräuchte.

    Es geht um die letzte Eintragung - Beginnend am 10. Jänner - Namensspalte beginnend mit Lorenz Perthold...(mein Ururgroßvater)

    Name der Braut Barbara GRAF

    Interessant wäre auch die Übersetzung der Kopfzeilen/Spalten

    Dokument im Anhang.

    Vielen lieben Dank an die "Dolmetscher/innen)

    Liebe Grüße aus Wien


    anbei nochmals das Papier in "zip"

    ...es geht nur um die Kopfzeile und den Eintrag beginnend mit 10. Jänner und daneben mit dem Namen "Lorenz"

    Sorry für die anfänglich schlechte Scannerqualität.

    Liebe Grüße aus Wien

    Roman (ein noch neuer Nutzer)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von der_roman2013; 06.01.2014, 15:09. Grund: Schlechte Scannereinstellung
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin!

    Den Auszug musst du bitte noch einmal größer einstellen.
    Ggf. auch zweigeteilt in linke und rechte Seite.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      schlecht zu lesen da zu klein gescannt

      L-P. l(edigen) Standes
      Kleinhäusler alhier des
      Lorenz B. Hofstättners
      allhier u. der Theresie
      geborne Lang von hier
      Sohn
      Schweinswacht??Nr. 131 (Wohnort HsNr pp das musst selber wissen, gehört aber normal angegeben ---siehe Eingabemaske---Text Herkunft)
      19 laut T(auf)not(iz) 6.Okt. 1817

      Barbara Graf l.(edigen) St.
      des Franz Graf Ganzlehners
      in Tollendorf
      u. der Anna Maria
      geborne Löffler(in)
      in Tollendorf Tochter
      23 laut Taufschein

      Karl Löffler Halblehner
      Dulfinger C?
      Paul Graf alt?
      Halblehner allhier

      Ergänzung Kopfzeilen:
      //Jahr 1837
      Monat

      //Bräutigam
      Nahmen und Stand
      //Wohnung
      Nahmen des Hauses u. Nummer
      // Religion
      katholisch
      Protestant
      Alter in Jahren
      ledig
      Witwer

      //Braut das Nämliche ...Nahmen und Stand bis.....Witwe

      //Beystände
      Nahmen und
      Karakter

      Fol.(ia = Blatt) 69
      Anmerkungen
      Zuletzt geändert von Schmid Max; 05.01.2014, 21:38. Grund: Ergänzung

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Guten Abend.

        Nur eine Kleinigkeit.
        Ich meine zu lesen:

        Schweinbarth Nr. 131

        Ich denke, im 1. Eintrag steht " Großschweinbarth ".

        MfG Marina

        Kommentar

        • der_roman2013
          Benutzer
          • 23.11.2013
          • 25

          #5
          Vielen Dank - ich werde versuchen, das Dokument "brauchbarer" zu scannen.

          Herzliche Grüße aus Wien
          Roman

          Kommentar

          Lädt...
          X