Quelle bzw. Art des Textes: Tagebuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1956
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Münstereifel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1956
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bad Münstereifel
er sehr ruhig und aufmerksam.
Erst auf dem Heimweg oder uz Hause
reproduziert er seine Ein-
drücke. Durch sein gutes Gedächtnis
setzt er uns zuweilen in Erstau-
nen. Wenn wir im Bus am Uni-
versitätsgelände vorbei fahren, po-
saunt Friedrich laut durch die Ge-
gend: „Das ist die Universität, hier ar-
beitet der Papa.“ Wenn er freund-
lich angesprochen wird, ist er immer
noch zutraulich und ungehemmt.
Eine innige Freundschaft verbindet
ihn mit der 13-jährigen, über uns
wohnenden ... .... . Sie
begleitet uns häufig bei unseren
Spaziergängen in den Stadtwald,
oder spielt mit Friedrich in seiner
neuen Puppenstube, welche die
„Oßmutter“ sehr reizend für ihn
Kommentar