Transkription Schlesischer Geburtsurkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas C.
    Benutzer
    • 02.01.2014
    • 7

    [ungelöst] Transkription Schlesischer Geburtsurkunden

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Geburtenregister aus Neumittelwalde in Schlesien 1888





    Ich bin auf der Suche nach meiner UrUrgroßmutter Marie Grzybek, geb. Baumann und bin über die Archive aus Polen vielleicht auf ein Geschwisterkind gestossen.

    In der zweiten Urkund ist von einer Frau Wurbel geb. ????? die Rede. Heißt das vielleicht Grzybek oder Grzibek?

    Kann mir jemand bitte die beiden Geburtsurkunden übersetzen?

    Ich danke schon mal vorab.

    Andreas
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Andreas, das ist sicher machbar,
    aber gibts davon keine bessere Auflösung?
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Andreas C.
      Benutzer
      • 02.01.2014
      • 7

      #3
      Zitat von Grapelli Beitrag anzeigen
      Hallo Andreas, das ist sicher machbar,
      aber gibts davon keine bessere Auflösung?



      Geburtenregister 1888, Seite 7, Datei 94 und

      Seite 10, Datei 133

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin,

        nicht Datei 94 / 133, sondern tatsächliche Register Nr. 94 / 133.


        Moment.


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Andreas C.
          Benutzer
          • 02.01.2014
          • 7

          #5
          Hallo Grapelli,

          ich habe mich vertan! Das tut mir Leid.

          Es ist die Datei 97, Vater ist Johann Baumann

          und Datei 137, Vater ist ..... Miland Wurbel

          Danke nochmals.

          Andreas

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9745

            #6
            Habe auch die falsche Urkunde transkribiert, Grapelli.


            Nr. 94

            Neumittelwalde, am 6. Juni 1888.

            Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
            Persönlichkeit nach
            bekannt,
            der Häusler Johann Baumann,
            wohnhaft zu Honig,
            Religion und zeigte an, daß von der
            Rosina Stiller geborener Urban,
            evangelischer Religion, Ehefrau des
            Einliegers Carl Stiller, evangelischer Religion,
            wohnhaft bei ihrem Ehemann,
            zu Honig in der Wohnung ihres Ehemannes
            am fünften Juni des Jahres
            tausend acht hundert achtzig und acht, Nachmittags
            um zwölf Uhr ein Kind weiblichen
            Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
            Anna
            erhalten habe. Der Anzeigende erklärte, daß
            er bei der Niederkunft der Frau
            Stiller zugegen gewesen sei.
            Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
            Johann Baumann.

            Der Standesbeamte.
            Dittrich.

            Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
            Neumittelwalde, am 6ten Juni 1888.

            Der Standesbeamte.
            Dittrich.


            Bei Nr. 133 lese ich Maria Wrubel geborenen Gondeck. Der Ehemann ist Michael Wrubel.


            Gruß,
            jacq
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              hallo,
              ich lese Bargenda

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Andreas C.
                Benutzer
                • 02.01.2014
                • 7

                #8
                Zitat von jacq Beitrag anzeigen
                Habe auch die falsche Urkunde transkribiert, Grapelli.


                Nr. 94

                Neumittelwalde, am 6. Juni 1888.

                Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
                Persönlichkeit nach
                bekannt,
                der Häusler Johann Baumann,
                wohnhaft zu Honig,
                Religion und zeigte an, daß von der
                Rosina Stiller geborener Urban,
                evangelischer Religion, Ehefrau des
                Einliegers Carl Stiller, evangelischer Religion,
                wohnhaft bei ihrem Ehemann,
                zu Honig in der Wohnung ihres Ehemannes
                am fünften Juni des Jahres
                tausend acht hundert achtzig und acht, Nachmittags
                um zwölf Uhr ein Kind weiblichen
                Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
                Anna
                erhalten habe. Der Anzeigende erklärte, daß
                er bei der Niederkunft der Frau
                Stiller zugegen gewesen sei.
                Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
                Johann Baumann.

                Der Standesbeamte.
                Dittrich.

                Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
                Neumittelwalde, am 6ten Juni 1888.

                Der Standesbeamte.
                Dittrich.


                Bei Nr. 133 lese ich Maria Wrubel geborenen Gondeck. Der Ehemann ist Michael Wrubel.


                Gruß,
                jacq



                Danke für die Übersetzung.

                Wenn ich das nun richtig verstehe, kam Johann Baumm auf das Standesamt und erklärte, dass Carl und Rosina Stiller ein Kind Namens Anna bekommen haben und er als Zeuge anwesend war.

                Korrekt?

                Wie komme ich denn dann an "meine" Familie Baumann aus Honig, die eine Tochter Marie hatten, welche 22.04.1889 geboren wurde?

                Marie Grzybek heirate am 30.08.1913 (der Ort der Trauung ist nicht vermerkt) Wladislaus Grzybek, geb. 17.05.1878, Handarbeiter (Landarbeiter) in Leipzig-Lindenthal. Die genannten Daten habe ich aus der Kirche Leipzig Wahren.

                Kommentar

                • Andreas C.
                  Benutzer
                  • 02.01.2014
                  • 7

                  #9
                  Darf ich noch mal um eure Hilfe bitten?



                  Datei 75; Registernummer 70 vom 23.04.1889

                  Das müssten sie sein, oder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X