Bemerkung zu Schwangerschaft, 1795, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayer-Troszt
    Benutzer
    • 01.10.2010
    • 31

    [gelöst] Bemerkung zu Schwangerschaft, 1795, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Traumatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Olasz, Ungarn


    Hallo liebe Mitforscher!

    Schon öfters habe ich bei meinen Forschungen in Ungarn gemerkt, dass man ohne Latein nicht weit kommt. Die Standard-Wörter kann ich mittlerweile, wenn es aber um längere Textpasaagen geht, muss ich kapitulieren! Wie auch im folgenden Fall: Es geht um die Trauung meiner Vorfahren Josef Mayer und Klara Knot. Laut Google-Übersetzer ging es irgendiwe um eine Schwangerschaft. Kann mir jemand weiterhelfen. Ist bestimmt eine interessante Info. Bis jetzt hab ich folgendes entschlüsselt:

    Juvenis Harsadiensis (=Hásságy, Ort) Josephus Majer
    una cum consorte post nu...ias
    ivit Habitatum ad Kassa (=Kiskassa, Ort) ad
    Genitorem Consortis, consors nata
    et Educata fuit in Kassa sedult...
    annis 4 usq momentum nuptiarum...ervi
    vit in Harsad, et dum nupsisset
    fuit gravida asuo Sponso ut publica
    utr... pars ... me et Judic...
    ....

    Der Pfarrer hat ganz vergessen den Namen der Braut anzugeben, so empört war er wahrscheinlich .


    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Juvenis Harsadiensis (=Hásságy, Ort) Josephus Majer
    una cum consorte post nuptias
    ivit Habitatum ad Kassa (=Kiskassa, Ort) ad
    Genitorem Consortis, consors nata
    et Educata fuit in Kassa sed ultimis
    annis 4 usque momentum nuptiarum ter
    vivit in Harsad, et dum nupsisset
    fuit gravida a suo Sponso ut publica
    utrique pars ante me et Judicem fatebat.

    Der Jüngling J.M aus H. hat zusammen mit seiner Ehefrau
    nach der Hochzeit Wohnung genommen in K. beim Schwiegervater.
    Die Ehefrau ist geboren und aufgewachsen (wurde erzogen) in K.
    aber lebte in den letzten 4 Jahren bis zum Zeitpunkt
    der Hochzeit 3 mal in H.
    und noch bevor sie geheiratet hätte wurde
    sie schwanger von ihrem Bräutigam wie sie öffentlich
    vor beiden Seiten vor mir als auch vor dem Richter eingestand.


    PS: Wenig bekannt ist ja, daß Latein bis 1848 in Ungarn offizielle Amtssprache war.
    (Kein Wunder; wer je versucht hat, Ungarisch zu lernen- wie ich- der weiss wie einfach Latein zu erlernen ist ;-))))))
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 03.01.2014, 10:30. Grund: PS

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Mayer-Troszt
      Benutzer
      • 01.10.2010
      • 31

      #3
      Hallo Schmid Max!
      Vielen Dank für die Super Übersetzung!
      Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich kann ungarisch, aber kein Latein!

      Kommentar

      Lädt...
      X