Mein Freund, der Schlesiche Pfarrer in Bennisch..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fthomma
    Benutzer
    • 13.12.2013
    • 25

    [ungelöst] Mein Freund, der Schlesiche Pfarrer in Bennisch..

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien


    Hallo,

    der Pfarrer von Bennisch hat es wieder geschafft, dass wichtigste Worte so undeutlich zu schreiben, dass ich sie nicht erkennen kann. Ich werde ohne eure Hilf wahrscheinlich nicht weiterkommen.

    Zum Eintrag geht es hier: Erst diesen Link besuchen: http://vademecum.archives.cz
    Dann diesen: http://vademecum.archives.cz/vademec...8c0263&scan=48

    Ich erkenne:

    Neugebauer Eduard
    Webermeister ledig Sohn
    des Josef Neugebauer
    ?????????? starb, und
    dessen Ehegattin Th-
    eresia geborene Peter
    Schlögel Webermeister
    alle aus Bennisch

    Nro 47
    Langer Karolina, eine
    Tochter des Johann Langers
    ?????? und
    dessen Ehegattin Ther-
    esia geborene Anton
    Phillip ??? ??? alle
    aus Brutsch?

    Mit schriftlicher auf ?????????? Einwilligung des Notars
    der minderjährigen Braut dto 30. Jänner 1857. Johann Langer Vater ??
    Josef Langer als Zeuge ?? Paul Langer als Zeuge Der 3. vom 17ten Februar 1857 fach II kat 9 Jahrgang 1857


    Danke im Voraus!
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Neugebauer Eduard
    Webermeister ledig Sohn
    des Josef Neugebauer
    Webermeisters, und
    dessen Ehegattin The-
    resia geborene Peter
    Schlögel Webermeister
    alle aus Bennisch

    Nro 47
    Langer Karolina, led.,
    Tochter des Johann Langer
    Fleischermeisters, und
    dessen Ehegattin Ther-
    esia geborene Anton
    Phillip, Wirthschafter, alle
    aus Brutsch?

    Mit schriftlicher auf gesetzlichen Stempel verfertigte Einwilligung des Notars
    der minderjährigen Braut dto 30. Jänner 1857. Johann Langer Vater ??
    Josef Langer als Zeuge ?? Paul Langer als Zeuge Doc. 3. vom 17ten Februar 1857 fach II Fasc. 9 Jahrgang 1857
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.
      Ich denke Familie Langer kommt auch aus Bennisch und nicht aus Brutsch.
      MfG Marina

      Kommentar

      Lädt...
      X